Die EU-Kommission hat grünes Licht für das Mercosur-Freihandelsabkommen gegeben. Der Rat der EU-Länder und das EU-Parlament müssen noch zustimmen.
Die EU-Kommission hat ein über Jahrzehnte ausgehandeltes Freihandelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten gebilligt. Die Brüsseler Behörde leitete die Vertragstexte für die Vereinbarungen mit den Ländern Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay daraufhin an die Regierungen
der EU-Staaten und das Europäische Parlament weiter. Die EU-Kommission hofft, dass diese spätestens bis zum Jahresende zustimmen und damit
den endgültigen Abschluss des Abkommens ermöglichen.
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach von einem « Meilenstein », der die Position der EU als « größten Handelsblock der Welt zementieren » werde. Bei dem nun vorgelegten Text handelt es sich um eine juristisch
überprüfte Fassung der Vereinbarung. Von der Leyen hatte eine vorläufige
Vereinbarung beim Mercosur-Gipfel im Dezember in Uruguays Hauptstadt
Montevideo unterzeichnet.
Kritiker befürchten starke Preiskonkurrenz und niedrigere Schutzstandards
Mehrere EU-Länder wie Frankreich und Polen stehen dem Abkommen kritisch gegenüber.
Home
Deutschland
Deutschland — in German Brüssel: EU beginnt finale Abstimmung über Mercosur-Freihandelsabkommen