Norwegen ist wichtiger Gaslieferant der EU. Wer das Land demnächst regiert, ist daher auch hier wichtig. Erste Hochrechnungen kommen schon heute.
Stand: 08.09.2025, 07:48 Uhr
Von: Franziska Schwarz
KommentareDruckenTeilen
Norwegen ist wichtiger Gaslieferant der EU. Wer das Land demnächst regiert, ist daher auch hier wichtig. Erste Hochrechnungen kommen schon heute.
Oslo – Norwegen wählt am heutigen Montag (8. September). Die Wahllokale öffnen um 9.00 Uhr. Die Norwegen-Wahl 2025 hat für ganze Europa Bedeutung – unter anderem, weil Norwegen seit dem Ukraine-Krieg zu den wichtigsten Energielieferanten gehört. Mit ersten Hochrechnungen wird kurz nach Schließung der Wahllokale um 21.00 Uhr (MESZ) gerechnet.
Das Nato-Land Norwegen ist zwar kein Mitglied der EU, mit ihr aber als Staat des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) eng verbunden. Wie die kommende norwegische Regierung zur Gasförderung steht, könnte also Auswirkungen auf ganz Europa haben.
Aktuellen Umfragen zur Norwegen-Wahl zufolge könnte die sozialdemokratische Arbeiterpartei (Ap) des amtierenden Ministerpräsidenten Jonas Gahr Støre als stärkste Kraft hervorgehen.
Home
Deutschland
Deutschland — in German Norwegen-Wahl 2025: Støre hofft auf den „Stoltenberg-Effekt“