Nur wenige in Frankreich hatten einen Erfolg Bayrous in der Nationalversammlung erwartet. Nun muss er den Rücktritt der Regierung bei Präsident Macron einreichen – und bringt diesen in die Bredouille.
© AFP/Stephane de Sakutin
Nur wenige in Frankreich hatten einen Erfolg Bayrous in der Nationalversammlung erwartet. Nun muss er den Rücktritt der Regierung bei Präsident Macron einreichen – und bringt diesen in die Bredouille.
Stand: heute, 19:03 Uhr
Frankreichs Minderheitsregierung von Premier François Bayrou ist gescheitert. Das Mitte-Rechts-Kabinett verlor eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung krachend.
364 Abgeordnete stimmten gegen die Regierung, nur 194 Abgeordnete sprachen ihr das Vertrauen aus. Bayrou muss nun den Rücktritt der Regierung bei Staatschef Emmanuel Macron einreichen.
Er werde sein Rücktrittsgesuch am Dienstagmorgen bei Präsident Emmanuel Macron einreichen, teilte Bayrous Büro unmittelbar nach der Abstimmung in der Nationalversammlung mit.
Um das Präsidentenamt ging es bei dem Votum nicht. Dennoch ist der Vorgang auch eine Schlappe für Macron. Er ist nun im Zugzwang und muss schnellstmöglich einen neuen Premier präsentieren, um nicht selbst zu sehr unter Druck zu geraten.
In den vergangenen zwei Wochen dürfte er bereits einige Optionen erwogen haben. Doch die Schwierigkeit besteht darin, dass weder sein Mitte-Lager noch das Linksbündnis oder Marine Le Pens Rechtsnationale eine eigene Mehrheit im Unterhaus haben.
Home
Deutschland
Deutschland — in German Votum setzt Präsident Macron unter Druck: Frankreichs Premier Bayrou verliert Vertrauensfrage –...