Home Deutschland Deutschland — in German Was Sie über die Schwere-Krankheit-Versicherung wissen sollten

Was Sie über die Schwere-Krankheit-Versicherung wissen sollten

144
0
SHARE

Was leistet die Dread-Disease-Versicherung bei schweren Krankheiten? Bastian Kunkel erklärt Unterschiede zur BU, Leistungsumfang und worauf Sie beim Abschluss achten sollten.
Stand: 06.09.2025, 10:45 Uhr
Von: Bastian Kunkel
KommentareDruckenTeilen
Eine schwerwiegende Diagnose kann das Leben auf einen Schlag verändern – gesundheitlich, emotional und vor allem finanziell.
Die sogenannte Dread-Disease-Versicherung – auf Deutsch: Schwere Krankheiten Versicherung – ist dafür konzipiert, genau in solchen Momenten finanziellen Rückhalt zu geben. Versicherungsexperte Bastian Kunkel erklärt, was genau diese Versicherung leistet, wie sie sich von anderen Absicherungen unterscheidet und worauf Sie beim Abschluss besonders achten sollten?
Die Dread-Disease-Versicherung greift, wenn bei der versicherten Person eine der vertraglich festgelegten schweren Erkrankungen diagnostiziert wird. Die Auszahlung erfolgt in Form einer einmaligen, zuvor festgelegten Geldsumme. Voraussetzung ist, dass die Diagnose exakt den medizinischen Kriterien im Versicherungsvertrag entspricht – sowohl was die Krankheit selbst als auch den Schweregrad betrifft. Einige Versicherer leisten zum Beispiel nur bei bösartigen Tumoren ab einer bestimmten Ausprägung.

Continue reading...