Home Deutschland Deutschland — in German Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

105
0
SHARE

Wegen sinkender Exporte ist die deutsche Wirtschaft in den Sommermonaten erneut nicht gewachsen. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche mahnt Strukturreformen an.
Nach dem leichten Rückgang im Frühjahr stagniert die deutsche Wirtschaft im dritten Quartal. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) lag vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamts zufolge bei null Prozent Wachstum im Vergleich zum Vorquartal.
Vor allem die Industrie kämpft mit einer schwachen Nachfrage. Besonders betroffen sind der Autobau und die Chemiebranche, die weiterhin unter einer geringen Auftragslage leiden. Der Export wird zusätzlich durch hohe US-Zölle auf europäische Produkte belastet. Im Inland halten sich viele Verbraucherinnen und Verbraucher aufgrund der deutlich gestiegenen Preise für alltägliche Produkte beim Konsum zurück.
In den drei Monaten Juli bis einschließlich September wuchsen zwar die Investitionen in Ausrüstungen wie Maschinen und Fahrzeuge, wie die Statistiker mitteilten. Doch die Exporte gingen im Vergleich zum Vorquartal zurück.
Reiche sieht anhaltende « strukturelle Wachstumsschwäche »
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) sprach angesichts der Konjunkturschwäche von einer « strukturellen Wachstumsschwäche » der deutschen Wirtschaft.

Continue reading...