Die Politikerin María Corina Machado bekommt den Friedensnobelpreis. Sie wird für ihren Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes ausgezeichnet.
Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an die Politikerin María Corina Machado aus Venezuela. Sie wird damit « für ihren unermüdlichen Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes und für ihren Kampf für einen gerechten und friedlichen Übergang von Diktatur zur Demokratie » ausgezeichnet, wie das norwegische Nobelkomitee in Oslo verkündete.
Die venezolanische Oppositionsführerin Machado gilt als entschiedene Widersacherin des autoritären Präsidenten Nicolás Maduro. Wegen ihres politischen Engagements war sie in ihrem Heimatland immer wieder Repression und Einschüchterungsversuchen durch die sozialistische Regierung ausgesetzt.
2024 wurde sie bei der venezolanischen Präsidentschaftswahl als Kandidatin der oppositionellen Plattform der demokratischen Einheit als Kandidatin nominiert, dann aber vom regierungsnahen Nationalen Wahlrat ausgeschlossen. An ihrer Stelle bewarb sich der Diplomat Edmundo González Urrutia, der nach Auffassung internationaler Beobachter entgegen der offiziellen Wahlbekanntgabe die meisten Stimmen gewann.
Home
Deutschland
Deutschland — in German Friedensnobelpreis 2025: Friedensnobelpreis für María Corina Machado aus Venezuela