Home Deutschland Deutschland — in German "Keine seltene Spezies mehr": Managerinnen verdienen weniger

"Keine seltene Spezies mehr": Managerinnen verdienen weniger

109
0
SHARE

Frauen sind in den Vorständen von Börsenkonzernen in der Minderheit, aber längst keine Ausnahme mehr. Das wirkt sich negativ auf ihre Gehälter aus.
Frauen sind in den Vorständen von Börsenkonzernen in der Minderheit, aber längst keine Ausnahme mehr. Das wirkt sich negativ auf ihre Gehälter aus. Ein langer Trend bei der Bezahlung hat sich gedreht.
Frankfurt/Main – Die Top-Managerinnen der größten deutschen Börsenkonzerne haben 2024 deutlich weniger verdient und sind hinter ihre männlichen Kollegen zurückgefallen. Das Gehalt weiblicher Vorstandsmitglieder im Dax, MDax und SDax ist kräftig gesunken, während die Männer etwas mehr verdient haben. Das zeigt eine Studie der Beratungsgesellschaft EY, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Damit habe sich ein langjähriger Trend umgekehrt: Erstmals seit 2014 erhielten Frauen in den Vorständen der Spitzenunternehmen weniger Geld als Männer.
Noch vor einigen Jahren gab es nur sehr wenige Frauen in Vorständen von Börsenkonzernen, was sich positiv auf ihr Gehalt auswirkte – sodass Managerinnen hier die Männer überholten. Doch das habe sich geändert, erklärt EY-Partner Jens Massmann.

Continue reading...