Junge CDU-Abgeordnete rütteln am Renten-Kompromiss, doch die SPD will das Paket nicht aufschnüren. Kanzler Merz gesteht „Fehler“ und gelobt Besserung.
Stand: 20.10.2025, 15:15 Uhr
Von: Jens Kiffmeier
KommentareDruckenTeilen
Junge CDU-Abgeordnete rütteln am Renten-Kompromiss, doch die SPD will das Paket nicht aufschnüren. Kanzler Merz gesteht „Fehler“ und gelobt Besserung.
Berlin – Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland hoffen auf Sicherheit, doch die junge Generation fürchtet die Rechnung: Das Rentenpaket der Bundesregierung spaltet nicht nur die Gesellschaft, sondern droht auch die schwarz-rote Koalition zu zerreißen. Während die SPD auf eine dauerhafte Stabilisierung des Rentenniveaus pocht, rebellieren 18 junge Unionsabgeordnete gegen Zusatzkosten von 115 Milliarden Euro bis 2040. Der Konflikt offenbart einen Grundsatzstreit um die Finanzierbarkeit des deutschen Rentensystems – und stellt Kanzler Friedrich Merz (CDU) vor eine Zerreißprobe mit seiner eigenen schwarz-roten Koalition. Immerhin: Der Kanzler sieht in der jedenfalls bei der Zusammenarbeit noch Luft nach oben.
Ungeachtet dessen zeigte sich die SPD weiter kompromisslos und beharrte am Montag (20. Oktober) auf dem ursprünglichen Entwurf von Arbeitsministerin Bärbel Bas: „Wir halten an dem ganz klar fest, was wir eingebracht haben“, sagte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf laut der Nachrichtenagentur dpa in Berlin. Das Paket sei „genau das Notwendige, um die Rente stabil zu halten“.
Der Streit um das Rentenpaket tobt seit Tagen innerhalb der Koalition. Nachdem sich das Kabinett grundsätzlich auf ein Gesetzespaket geeinigt hatte, gab es innerhalb der Regierungsfraktionen ein unterschiedliches Echo auf das Vorhaben. Vor allem 18 Bundestagsabgeordnete der Jungen Gruppe der Union hatten das Rentenpaket als „in seiner jetzigen Ausgestaltung nicht zustimmungsfähig“ bezeichnet und drohten damit, die Verabschiedung des Gesetzes zu verhindern. Ihr Hauptkritikpunkt: Der Gesetzentwurf sehe auch über 2031 hinaus eine Stabilisierung des Rentenniveaus vor, was bis zum Jahr 2040 Zusatzkosten von rund 115 Milliarden Euro verursachen werde.
Kernelemente des Rentenpakets:
Die Bundesregierung hat im Oktober 2025 ihr umfassendes Rentenpaket beschlossen, das zum 1.
Home
Deutschland
Deutschland — in German Koalitionsstreit um 115 Milliarden: Merz will Rente zur Chefsache machen