Home Deutschland Deutschland — in German Preise für Friseur-Besuch deutlich gestiegen

Preise für Friseur-Besuch deutlich gestiegen

124
0
SHARE

Kunden zahlen beim Friseur mehr als vor einigen Jahren. Warum eigentlich? Was kostet ein Haarschnitt im Schnitt?
Kunden zahlen beim Friseur mehr als vor einigen Jahren. Warum eigentlich? Was kostet ein Haarschnitt im Schnitt? Und wie reagiert die Branche auf die wachsende Konkurrenz durch Barbershops?
Köln/Wiesbaden – Für einen Haarschnitt beim Friseur müssen Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland deutlich tiefer in die Tasche greifen als noch vor einigen Jahren. Frauen zahlten im September laut Statistischem Bundesamt gut 28 Prozent mehr als im Jahr 2020, Männer und Kinder jeweils knapp 31 Prozent. Woran liegt das? Die wichtigsten Fragen und Antworten:
Die Preisspanne ist nach Branchenangaben groß – und sie wächst weiter. Frauen zahlen für Waschen, Schneiden und Föhnen im Schnitt gut 54 Euro, Männer 33 Euro. Das zeigt eine Umfrage des Friseur- und Kosmetikverbands NRW unter Betrieben. Ein einfacher Haarschnitt ist günstiger. Besonders stark verteuert haben sich Strähnen und Färben. Barbershops nahmen an der Befragung nicht teil.
28 Prozent der Menschen in Deutschland zahlen beim Friseur in der Regel 15 bis 29 Euro, wie aus einer YouGov-Umfrage hervorgeht. 20 Prozent geben demnach 30 bis 49 Euro aus, 14 Prozent mehr. 8 Prozent kommen mit weniger als 15 Euro aus, während 26 Prozent gar kein Geld für einen Haarschnitt ausgeben. Männer zahlen deutlich weniger als Frauen. Das Meinungsforschungsinstitut hat Ende Oktober knapp 2.900 Erwachsene repräsentativ zum Thema befragt.
Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks führt die höheren Preise vor allem auf gestiegene Personalkosten, teurere Energie und Materialien sowie auf die allgemeine Inflation zurück.

Continue reading...