Seit Wochen setzt die Ukraine im Krieg auf Attacken gegen Russlands Wirtschaft. Der Druck auf Putin steigt: Der Kreml lässt die Energiesysteme angreifen.
Stand: 20.10.2025, 12:03 Uhr
Von: Felix Busjaeger
KommentareDruckenTeilen
Seit Wochen setzt die Ukraine im Krieg auf Attacken gegen Russlands Wirtschaft. Der Druck auf Putin steigt: Der Kreml lässt die Energiesysteme angreifen.
Kiew/Moskau – Im Ukraine-Krieg setzen Kiew sowie Moskau seit Wochen auf gezielte Angriffe auf die Energieinfrastrukturen des Gegners. Allerdings verfolgen die Akteure dabei ganz unterschiedliche Ziele: Wolodymyr Selenskyjs Armee versucht, durch Drohnenangriffe Putins Ölraffinerien zu beschädigen. In der Folge soll es zu Engpässen für Russlands Wirtschaft kommen. Die Strategie zeigt inzwischen Erfolge – und wird unter anderem durch die USA unterstützt: Die Geheimdienste von Donald Trump sollen seit Sommer wichtige Informationen für die Attacken liefern.
Russland verfolgt mit den Angriffen auf die ukrainischen Energiesysteme hingegen andere Ziele. Bereits in den vergangenen Kriegsjahren nahm Wladimir Putin zu Beginn der kalten Jahreszeit Strom- und Gaswerke ins Visier, um die Versorgung im Nachbarland auszubremsen.
Home
Deutschland
Deutschland — in German Putins Rache für Russlands Wirtschaft: In der Ukraine geht das Licht aus...