Deutsche Automarken führen die Beliebtheitsliste an. Europäische und asiatische Hersteller haben es dagegen schwer.
Stand: 03.11.2025, 19:05 Uhr
Von: Markus Hofstetter
KommentareDruckenTeilen
Deutsche Automarken führen die Beliebtheitsliste an. Europäische und asiatische Hersteller haben es dagegen schwer. 
Köln – Das Marktforschungsinstitut YouGov erstellt im Auftrag des Handelsblatts jährlich ein Ranking der beliebtesten Marken der deutschen Verbraucher in unterschiedlichen Branchen. Dazu gehört auch ein Ranking der zehn beliebtesten Automarken. Wie bereits im Jahr 2024 wird die aktuelle Rangliste von deutschen Herstellern dominiert, nur wenige ausländische Marken haben es in die Top Ten geschafft.
Mit einem Score von 11,5 Punkten erreicht Hyundai nun Platz zehn. Damit löst der südkoreanische Konzern Ford ab. Ungewöhnlich dabei ist, dass Ford laut dem Kraftfahrt-Bundesamt im Zeitraum von Januar bis September 2025 auf 83.058 Neuzulassungen kam, während es bei Hyundai nur 70.764 waren.
Wie schon im Jahr 2024 geht der neunte Platz mit einem aktuellen Score von 12,3 Punkten an Opel. Mit dem Corsa, dem Astra und den SUVs Mokka und Grandland verfügt die Marke über erfolgreich laufende Modellreihen. So kommt Opel in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 auf insgesamt 99.288 Neuzulassungen.
Auch bei Platz acht gibt es mit Porsche keine Änderungen.
                               
                                  Home          
                               
                                  Deutschland          
                               
                                  Deutschland — in German          Deutschlands beliebteste Automarke: Überraschung an der Spitze