Wer erwartet hat, dass Merz in der Diskussion um das Rentenpaket auf die JU zugeht, wird enttäuscht: Er hinterlässt einen Scherbenhaufen.
Wer erwartet hat, dass der Kanzler in der Diskussion um das Rentenpaket auf die JU zugeht, wird enttäuscht. Friedrich Merz hinterlässt bei seinem Auftritt einen Scherbenhaufen.
« Wir werden den Kanzler freundlich begrüßen. Wie wir ihn verabschieden, liegt an ihm. » Diese zwei kurzen Sätze eines Landesvorsitzenden der Jungen Union am Rande des Deutschlandtages beschreiben sehr treffend, auf welche Stimmung Friedrich Merz bei der Jungen Union trifft. Eine Brücke werde er bauen, so die im Vorfeld verbreitete Hoffnung. Und das nicht nur innerhalb der Jungen Union, sondern auch aus der Führung der CDU/CSU-Fraktion.
Doch von vorne: Die Begrüßung für den CDU-Vorsitzenden und Kanzler war mehr als freundlich. Zu den wummernden Bässen von « High Hopes », einem Song, in dem es ganz zu Beginn heißt, man müsse und dürfe die höchsten Erwartungen an das Leben haben, betritt Merz die Halle im baden-württembergischen Europapark Rust. Doch dann lässt er sich fast eine halbe Stunde Zeit, bis er auf das Thema kommt, das die Junge Union gerade so umtreibt: die Rentenpläne der Koalition.
Home
Deutschland
Deutschland — in German Rentenstreit: Merz watscht Junge Union bei Deutschlandtag ab