Home Deutschland Deutschland — in German Top-Kartoffelernte – aber die Verbraucher profitieren kaum

Top-Kartoffelernte – aber die Verbraucher profitieren kaum

96
0
SHARE

Eigentlich müsste es ein Grund zur Freude sein, aber weder Landwirte noch die Verbraucher können in diesem Jahr über die reichhaltige Kartoffelernte jubeln.
Eigentlich müsste es ein Grund zur Freude sein, aber weder Landwirte noch die Verbraucher können in diesem Jahr über die reichhaltige Kartoffelernte jubeln. Die Gründe sind vielfältig.
Bonn/Berlin – Des einen Leid ist nicht immer des anderen Freud’ – das gilt jedenfalls für die aktuelle Situation der Kartoffelbauern. So sind wegen einer guten Kartoffelernte und eines großen Angebots die Erzeugerpreise eher mau. Aber die Verbraucher profitieren davon kaum, sagt der Kartoffelmarkt-Experte Christoph Hambloch von der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) in Bonn.
Im Durchschnitt bekämen die Landwirte derzeit pro 100 Kilogramm nicht viel mehr als zehn Euro, sagte Hambloch vor allem mit Blick auf Betriebe in Norddeutschland. In den Supermärkten lägen die Preise aber oft bei mehr als 1,50 Euro pro Kilogramm. « Die Verbraucherpreise liegen teilweise um das zehn- bis 15-fache über dem, was die Landwirte bekommen », erklärt Hambloch.
Auch wenn die Verbraucherpreise im Vorjahresvergleich durchschnittlich um bis zu sieben Cent heruntergegangen seien, seien sie aus seiner Sicht noch immer hoch, sagt Hambloch. Für die Landwirte seien die Preise dieses Jahr ein Desaster, aber auch die Verbraucher hätten keinen Grund zum Jubeln.

Continue reading...