Recep Tayyip Erdoğan erklärt sich zum Sieger der Präsidentenwahl. Die Opposition spricht von Manipulationen. Unser Liveblog zum Nachlesen
In der Türkei hat Amtsinhaber Recep Tayyip Erdoğan nach offiziellen Angaben die Präsidentenwahl gewonnen. « Aus den Ergebnissen geht hervor, dass Herr Recep Tayyip Erdoğan die absolute Mehrheit der gültigen Stimmen erhalten hat », sagte der Chef der Wahlkommission Sadi Güven. Fast alle Stimmen seien ausgezählt. « Die Zahl der Stimmen, die noch nicht vom System erfasst wurden, werden das Ergebnis nicht beeinflussen. » Eine Stichwahl ist demnach nicht notwendig.
Anhänger von Erdoğans Partei AKP feierten in der Nacht den Wahlsieg des Amtsinhabers. Auch in Berlin bildete sich ein Autokorso mit jubelnden Erdoğan-Wählern. Die größte Oppositionspartei CHP rief ihre Anhänger dazu auf, Ruhe zu bewahren. Das Volk solle sich « nicht provozieren lassen », sagte CHP-Sprecher Bülent Tezcan.
Erdoğan hatte die Abstimmung um mehr als ein Jahr vorgezogen. Damit sollte der Umbau hin zu einem Präsidialsystem beschleunigt werden. Nach der Verfassungsänderung hat Erdoğan künftig weitreichende Befugnisse. Er wird ohne Ministerpräsident an der Spitze der Regierung stehen und kann mit Dekreten das Parlament teilweise umgehen.
Die Wahlkommission bestätigt jetzt offiziell den Sieg von Recep Tayyip Erdoğan. Erdoğan habe « die absolute Mehrheit der gültigen Stimmen erhalten », sagte der Chef der Wahlkommission, Sadi Güven. Es seien zwar noch nicht alle Stimmen ausgezählt, berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu. Die übrigen Stimmen könnten das Ergebnis aber nicht mehr drehen.