Домой Deutschland Deutschland — in German Katalonien: Hohe Beteiligung an Regionalwahl

Katalonien: Hohe Beteiligung an Regionalwahl

383
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

In Katalonien hoffen die Unabhängigkeitsbefürworter, dass sie bei den Neuwahlen eine Regierungsmehrheit bekommen. Erste Umfragen zeigen ein unklares Bild.
Bei den Regionalwahlen in Katalonien zeichnet sich eine historische Wahlbeteiligung ab. Nach Angaben der Wahlkommission hatten bis 18.00 Uhr 68,3 Prozent aller 5,5 Millionen Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Bei den Wahlen 2015
waren es zu diesen Zeitpunkt 63,12 Prozent gewesen. Die Wahllokale schlossen um 20 Uhr, derzeit werden die Stimmen ausgezählt. Beobachter rechnen mit einer Beteiligung von insgesamt mehr als 80 Prozent.
Nach der umstrittenen Ausrufung der Unabhängigkeit der Region im Nordosten Spaniens im Oktober gelten die Neuwahlen des Regionalparlaments als wichtiger Hinweis darauf, wie viel Unterstützung die Separatisten in der Bevölkerung haben. Die Zentralregierung in Madrid hatte Katalonien zuletzt mithilfe des spanischen Verfassungsartikels 155 unter Zwangsverwaltung gestellt und vorgezogene Neuwahlen ausgerufen.
Der Wahltag verlief
ohne größeren Zwischenfälle; vor vielen Wahllokalen hatten sich
Schlangen gebildet. Im katalanischen Parlament sind 135 Sitze neu zu vergeben.
Erste Umfragen, die nach Schluss der Wahllokale veröffentlicht wurden, zeigten ein uneinheitliches Bild. Eine Telefonumfrage der Godo-Mediengruppe (La Vanguardia) ging von einer knappen Parlamentsmehrheit für die Separatisten aus. Die drei für die Unabhängigkeit Kataloniens eintretenden Gruppierungen kommen demnach auf bis zu 71 Sitze.

Continue reading...