Thomas Dreßen hat die Abfahrt von Kitzbühel gewonnen und damit als zweiter Deutscher beim wichtigsten Weltcup-Rennen des Jahres triumphiert. Wer ist der…
Thomas Dreßen hat am Samstag im alpinen Ski-Weltcup einen historischen Sieg eingefahren: Als erster Deutscher seit 1979 erreichte der 24-Jährige auf der Streif in Kitzbühel den ersten Platz. Damit feiert Dreßen den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere. Der Skirennläufer gilt als deutscher Hoffnungsträger bei den olympischen Winterspielen in PyeongChang und steigt aktuell zur Weltspitze auf. Doch wer ist der Sieger des legendären Hahnenkammrennens in Kitzbühel?
Mit seinem sensationellen Sieg beschert Thomas Dreßen aus Mittenwald dem Deutschen Skiverband den ersten Sieg auf der legendären Streif seit 39 Jahren. Der 24-Jährige setzte sich am Samstag vor Weltmeister Beat Feuz aus der Schweiz und dem Österreicher Hannes Reichelt durch. Vor ihm hatte Sepp Ferstl als bislang einziger Deutscher 1978 und 1979 gewonnen. Der Wettkampf auf der Streif gilt als das schwierigste Abfahrtsrennen der Welt. Den ersten deutschen Sieg gab es durch Ludwig Leitner 1965, zwei Jahre vor Einführung des Weltcups.
Thomas Dreßen wird als Newcomer des Winters gehandelt. Der erst 24 Jahre alte Abfahrer raste zuletzt beim Weltcup in Beaver Creek auf den dritten Platz. So gut war ein Deutscher zuletzt 2004.
Der junge Mann aus Oberbayern muss sich mit seinen 1,88 Metern, Schuhgröße 48 und offiziell 100 Kilogramm vor keinem Abfahrer der Welt verstecken.