Der Haushaltskommissar verlangt von Deutschland, mindestens drei Milliarden zusätzlich in den EU-Haushalt zu zahlen. Die Lücke durch den Brexit müsse geschlossen werden.
EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger (CDU) erwartet von Deutschland höhere Beiträge zum EU-Haushalt. Es gebe neue Aufgaben wie den Grenzschutz oder den Kampf gegen den Terrorismus, sagte Oettinger der Bild. «Mit einem Zuschlag von mindestens 3 oder 3,5 Milliarden Euro aus Deutschland könnten wir die Lücke schließen, die der Brexit hinterlässt und zusätzliche Aufgaben finanzieren.» Pro Kopf der Bevölkerung wären das etwa 10 Cent pro Tag mehr als jetzt, sagte er.
Auf höhere Zahlungen an die EU hatten sich auch Union und SPD bei den Verhandlungen über eine Neuauflage der großen Koalition geeinigt. «Wir sind zu höheren Beiträgen Deutschlands zum EU-Haushalt bereit», heißt es im Koalitionsvertrag, über den die SPD-Mitglieder aber noch abstimmen werden.
Домой
Deutschland
Deutschland — in German EU-Haushalt: Oettinger fordert drei Milliarden mehr von Deutschland