Домой Deutschland Deutschland — in German Experten warten auf Abkühlung: Fliegerbombe in Dresden teildetoniert

Experten warten auf Abkühlung: Fliegerbombe in Dresden teildetoniert

334
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Eine Weltkriegs-Bombe hält Dresden in Atem: Sie soll entschärft werden, detoniert aber zum Teil dabei. Die Gefahr ist laut Polizei noch nicht gebannt. Zwei Tage nach dem Fund des Sprengkörpers ist unklar, wann und wie es weiter geht.
Eine Weltkriegs-Bombe hält Dresden in Atem: Sie soll entschärft werden, detoniert aber zum Teil dabei. Die Gefahr ist laut Polizei noch nicht gebannt. Zwei Tage nach dem Fund des Sprengkörpers ist unklar, wann und wie es weiter geht.
Nach der Teildetonation der in Dresden gefundenen Fliegerbombe ist noch unklar, wie die Experten weiter verfahren. «Wir warten jetzt darauf, dass sich das Feuer legt, dass die Bombe abkühlt», sagte Polizeisprecher Marko Laske. «Erst dann können die Experten vom Kampfmittelbeseitigungsdienst sie in Augenschein nehmen und beraten, wie weiter verfahren wird. Da sind verschiedene Möglichkeiten denkbar, über die ich jetzt nicht spekulieren möchte.»
Die geplante Entschärfung der Weltkriegsbombe in Dresden war missglückt — es kam am Mittwochabend zu einer Explosion. Gegen 23.08 Uhr sei es per Fernsteuerung zunächst gelungen, den Zünder herauszudrehen, erklärte die Polizei.

Continue reading...