Wie in der Sommerpause üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland leicht gestiegen. Laut Bundesagentur für Arbeit waren im Juli 2,325 Millionen Menschen auf Jobsuche. Insgesamt bleibt die Lage aber stabil.
Wie in der Sommerpause üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland leicht gestiegen. Laut Bundesagentur für Arbeit waren im Juli 2,325 Millionen Menschen auf Jobsuche. Insgesamt bleibt die Lage aber stabil.
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im Juli wie in der Sommerpause üblich leicht gestiegen. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) registrierte 2,325 Millionen Arbeitslose. Das seien rund 49.000 mehr gewesen als im Juni, aber 193.000 weniger als vor einem Jahr, teilte die Behörde mit.
Die Arbeitslosenquote stieg leicht um 0,1 Punkte auf 5,1 Prozent. Alleiniger Grund für den Anstieg sei die übliche Sommerpause, sagte BA-Chef Detlef Scheele. «Die Entwicklung am Arbeitsmarkt ist sehr günstig, allerdings nicht mehr so schwungvoll.» Die Arbeitslosenzahl liegt auf dem niedrigsten Stand in einem Juli seit der Wiedervereinigung 1990.