Домой Deutschland Deutschland — in German Leichtathletik — "Medaillensatz vollkriegen": Schäfer peilt Olympia-Gold an

Leichtathletik — "Medaillensatz vollkriegen": Schäfer peilt Olympia-Gold an

339
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Den Schreck über den Autounfall ihrer Teamkolleginnen hat Carolin Schäfer gut verarbeitet.
Berlin (dpa) — Zunächst schickte Carolin Schäfer «die besten Genesungswünsche» an die beiden Teamkolleginnen und kündigte dann ihren nächsten sportlichen Angriff an.
Nach Silber bei der WM 2017 und Bronze bei der Heim-EM von Berlin soll bis Olympia 2020 in Tokio das erste internationale Gold für die Frankfurterin her. «Ich möchte den Medaillensatz vollkriegen die nächsten Jahre», sagte die 26-Jährige in den Katakomben des Olympiastadions. «Olympische Spiele sind das große Ziel, das ganz oben steht in zwei Jahren. Da werden die Karten neu gemischt.»
Auch nach dem Autounfall und dem daraus resultierenden EM-Aus für Louisa Grauvogel und Mareike Arndt lief Schäfer souverän über die abschließenden 800 Meter auf den dritten Gesamtplatz. «Man kann nicht ganz leugnen, dass dies auch einen Athleten erreicht, wenn eine solche Irritation passiert», sagte der deutsche Cheftrainer Idriss Gonschinska zu der Extra-Belastung.
Zwar war für Grauvogel und Arndt an einen Start in der letzten Disziplin nicht mehr zu denken, zumindest wurden aber nach Angaben des Deutschen Leichtathletik-Verbands «keine nachhaltigen oder schwerwiegenden Verletzungen diagnostiziert». Nach Grauvogel und den ebenfalls betroffenen Bundestrainern Wolfgang Kühne und Ulrich Knapp war auch Arndt am Samstag zurück im deutschen Teamhotel.
Beide erlitten nach Angaben des Leitenden DLV-Verbandsarzts Andrew Lichtenthal Kopfverletzungen.

Continue reading...