Immer mehr Menschen rutschen in der privaten Krankenversicherung in einen Notlagentarif hinein. Dieser deckt nur die Versorgung bei akuten Erkrankungen ab. Rund 100.000 Menschen sind betroffen. Eine Linken-Expertin beurteilt die Situation als „gnadenlos“.
Immer mehr privat Krankenversicherte sind in Sondertarifen mit zum Teil deutlich verringerten Leistungen versichert. Das geht aus der Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion hervor, die dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vorliegt.
Der so genannte Notlagentarif der Privaten Krankenversicherung für Versicherte mit Beitragsschulden bietet lediglich die Erstattung von Behandlungskosten bei akuten Erkrankungen, Schmerzen, Schwangerschaft und Mutterschaft: 2013 – im Jahr seiner Einführung – waren 93 .600 Menschen so versichert, im vergangenen Jahr 106.
Домой
Deutschland
Deutschland — in German Zahl der Privatversicherten mit verringerten Leistungen steigt