Домой Deutschland Deutschland — in German Reproduktionsfaktor laut RKI weiter über kritischem Wert von 1

Reproduktionsfaktor laut RKI weiter über kritischem Wert von 1

300
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Die Virus-Ansteckungsrate in Deutschland liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) weiter über dem kritischen Wert von «1». Das RKI teilt in seinem …
Die Virus-Ansteckungsrate in Deutschland liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) weiter über dem kritischen Wert von «1». Das RKI teilt in seinem aktuellen Lagebericht mit, die Reproduktionsrate (R) werde aktuell auf 1,07 geschätzt nach 1,13 am Sonntag. Jeder Infizierte steckt damit statistisch mehr als eine weitere Person an, die Fallzahlen würden damit wieder steigen. RKI-Chef Lothar Wieler hat wiederholt erklärt, eine Rate unter 1,0 sei sehr wichtig.
Kein Mundschutz in Kitas? NRW-Familienminister Joachim Stamp rät den Erzieherinnen und Erziehern in Kitas, auf Mund-Nase-Schutzmasken zu verzichten. Letztlich sei es den Trägern und dem Personal aber freigestellt, ob sie dennoch Schutzmasken einsetzen. Da Kinder Nähe bräuchten und auch mal in den Arm genommen werden müssten, sei das Abstandsgebot in Kitas oder der Tagespflege „nicht zu halten“, sagte Stamp.
Für heute beenden wir unseren Newsblog und sind morgen wieder für gewohnt für Sie da. Ihnen eine geruhsame Nacht!
Im Bundesstaat New York werden die strengen Corona-Einschränkungen in dieser Woche erstmals gelockert. Ausgenommen ist allerdings die Metropole New York City, die bis mindestens Juni im Ausnahmezustand bleibt, wie Bürgermeister Bill de Blasio am Montag vor Journalisten sagte. Der Ostküstenstaat ist das Zentrum der Corona-Pandemie in den USA. Mehr als 22.000 Menschen starben dort inzwischen an Covid-19. New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo hatte am 22. März eine strenge Ausgangssperre verhängt. Fast alle Geschäfte mussten schließen, nur Angestellte in systemrelevanten Berufen dürfen seither zur Arbeit gehen.
Am Wochenende hatten Tausende Menschen in ganz Deutschland gegen die Beschränkungen demonstriert. Die Protestierenden repräsentierten dabei aus Sicht der Bundesregierung jedoch nicht die Meinung der Bevölkerung. Ein Großteil der Deutschen akzeptiere die Maßnahmen nach wie vor.
Bundesweit sind bis heute Abend über 170.400 Infektionen registriert worden. Mindestens 7509 Infizierte sind den Angaben zufolge bislang gestorben. Das geht aus einer Auswertung der Deutschen Presse-Agentur hervor, die neuesten Zahlen der Bundesländer berücksichtigt.

Continue reading...