Домой Deutschland Deutschland — in German Wettlauf nicht angemessen: Daniel Günther kritisiert Vorpreschen anderer Länder

Wettlauf nicht angemessen: Daniel Günther kritisiert Vorpreschen anderer Länder

270
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Die Ausbreitung des Coronavirus hat Deutschland und viele andere Länder weltweit in den Krisenmodus gestürzt. Das RKI und Top-Politiker informieren regelmäßig über die aktuelle Lage und den Maßnahmen in Zeiten der Pandemie. Im Ticker von FOCUS Online verpassen Sie kein Statement zur aktuellen Corona-Situation — sowohl aus Deutschland, Europa und der Welt.
Alle wichtigen News zum Coronavirus lesen Sie hier im Ticker. Um 12 Uhr hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder über die aktuelle Lage in Bayern und über weitere Lockerungen gesprochen. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther wird heute ab 16.30 Uhr im Landeshaus Kiel ein Presse-Statement ab. FOCUS Online berichtet im Live-Ticker. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther im Live-Ticker über Gastronomie und Tourismus
16.55 Uhr: Die Landesregierung möchte in der Gastronomie am Donnerstag eine Perspektive bieten — nach der Abstimmung mit der Bundesregierung.
16.53 Uhr: Günther: „Wir gucken, ob wir uns auf eine gemeinsame Linie einigen können.“ Zum Thema Gastronomie, Hotel. «Wir schauen, was wir ab Mitte Mai öffnen können. Es ist kein Verzögern auf lange Zeit“.
16.49 Uhr: Lockert jetzt auch Schleswig-Holstein? Ministerpräsident Daniel Günther legt los. Das Kabinett in Schleswig -Holstein habe sich abgestimmt — vor dem Treffen der Länderchefs mit der Kanzlerin morgen: «Wir halten es nicht für sehr sinnvoll, wenn sich Vorstellungen vorher präzisieren.“
«Wir wollen erst nach dieser Konferenz Entscheidungen präzisieren und diese Donnerstag mitteilen», sagt Günther. „Menschen müssen Verständnis für die Entscheidung haben. Ein Wettlauf in diesen Zeiten nicht angemessen.“ Keine festen Zeitpläne, das macht keinen Sinn», so Günther.
15.55 Uhr: Ab ca.16.30 Uhr wird sich Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) bei einer Pressekonferenz zu einem Konzept für mögliche stufenweise Öffnung im Bereich Gastronomie und Tourismus äußern. Die Änderungen in Bayern in KürzeBayern hebt die Ausgangsbeschränkungen auf und erlaubt Familienbesuche. Gaststätten und Hotels dürfen schrittweise wieder öffnen: Außenbereiche von Gaststätten am 18. Mai, Speiselokale im Innenbereich am 25. Mai, Hotels am 30. MaiAb kommendem Montag dürfen alle Geschäfte wieder öffnen. Die Schulen in Bayern sollen ab dem kommenden Montag schrittweise für immer mehr Jahrgänge wieder öffnen — aber nur sehr langsam: Am 11. Mai geht es zunächst mit den Jahrgängen weiter, die im kommenden Jahr ihren Abschluss machen, sowie mit den Viertklässlern der Grundschulen. Am 18. Mai sollen die 1. Klassen folgen, die 5. Klassen der Mittelschulen sowie die 5. und 6. Klassen der Realschulen und Gymnasien. Alle weiteren kommen dann erst nach den Pfingstferien. Wann wieder alle Kindergärten und Kitas öffnen dürfen, bleibt noch offen. Ab kommenden Montag dürfen aber bestimmte Kinderbetreuungseinrichtungen wieder öffnen, unter anderem Waldkindergärten und Tagespflegeeinrichtungen mit bis zu fünf Kindern. Zudem wird wechselseitige private Kinderbetreuung in festen Kleingruppen von bis zu drei Familien erlaubt. Bayern beschließt schrittweise Öffnung von Gaststätten und Hotels
12.22 Uhr: Ab dem 11. Mai werde kontaktloser Einzelsport im Freien wieder erlaubt — Söder nennt beispielhaft den Golf- und den Reitsport.
12.19 Uhr: Die Debatte über die Restaurants sei besonders schwierig gewesen, so Söder. «Wir werden zu Pfingsten, am 30., Hotel und Tourismus zulassen — allerdings ohne Sauna, Wellness und Schwimmbad.» Am 25. Mai sei es vertretbar, Speiselokale wieder zu öffnen. Die Gästezahl werde allerdings begrenzt, es gebe Zonen für Familien, ganz besondere Desinfektion für Besteck und Gläser werde vorgeschrieben. Auch Kellner und Köche müssten Maske tragen, sagt Söder. Auch zum Besuch auf der Toilette seien Masken vorgeschrieben. Die Lokale dürften bis 22 Uhr öffnen. Ab dem 18. Mai wird bis 20 Uhr Außengastronomie erlaubt sein.
12.18 Uhr: «Ab dem 11. Mai wird die 800-Quadratmeter-Regelung aufgehoben. Das gilt auch für Kaufhäuser und Malls», so Söder. Nächste Woche öffnen dann auch Nagelstudios und Kosmetik-Salons.
12.12 Uhr: «Wir haben uns lange beraten», sagt Söder in Bezug auf die Schulen. Bis Pfingsten sollten 50 Prozent der Schüler wieder in die Schulen gehen, so der Ministerpräsident. Am 11. Mai geht es zunächst mit den Jahrgängen los, die im kommenden Jahr ihren Abschluss machen, sowie mit den Viertklässlern der Grundschulen. Am 18. Mai sollen die 1. Klassen folgen, die 5. Klassen der Mittelschulen sowie die 5. und 6. Klassen der Realschulen und Gymnasien. Alle weiteren kommen dann erst nach den Pfingstferien.
«In den Schulen gilt bis Pfingsten eine gelockerte Präsenzpflicht», sagt Söder. «Die Ferienzeiten bleiben, sie werden nicht verkürzt, aber es gibt eine Notfallbetreuung.»
Die Regelung für Kitas ist ähnlich. Auch dort sollen bis Pfingsten wieder 50 Prozent der Kinder betreut werden können. Ab 11. Mai gehen die Kinder mit erzieherischem Bedarf und Härtefälle zunächst in die Einrichtungen. Ab dem 25. kommen die Vorschulkinder dazu. Ab morgen keine Ausgangsbeschränkung mehr — Familie darf besucht werden
12.

Continue reading...