Weggeschmissen und recycelt: Bei den meisten Plastikprodukten bleibt es bislang nur beim ersten Schritt. Statt neue Kunststoffverpackungen aus recyceltem Plastik zu produzieren, wird der Großteil des alten Materials verfeuert. Die Grünen kritisieren das Fehlen einer echten Kreislaufwirtschaft.
Weggeschmissen und recycelt: Bei den meisten Plastikprodukten bleibt es bislang nur beim ersten Schritt. Statt neue Kunststoffverpackungen aus recyceltem Plastik zu produzieren, wird der Großteil des alten Materials verfeuert. Die Grünen kritisieren das Fehlen einer echten Kreislaufwirtschaft. Der Anteil an recyceltem Plastik in Kunststoffverpackungen in Deutschland liegt bei lediglich 5,8 Prozent. Auch in der gesamten Kunststoffproduktion wurden nur 7,2 Prozent dieses Kunststoffs schon einmal weggeworfen und dann recycelt. Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland unter Berufung auf Angaben der Regierung zu einer Anfrage der Grünen-Fraktion. «Die nackten Zahlen der Bundesregierung zeigen, dass die Verpackungsbranche von einer echten Kreislaufwirtschaft noch immer meilenweit entfernt ist», sagte die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Bettina Hoffmann, dem RND.