Sonntag wählen die Bürger in Sachsen-Anhalt den neuen Landtag – und die Umfragen sehen hohe Beliebtheitswerte für die AfD voraus.
Sonntag wählen die Bürger in Sachsen-Anhalt den neuen Landtag – und die Umfragen sehen hohe Beliebtheitswerte für die AfD voraus. Im ZDF-„Politbarometer“ lag sie mit 23 Prozent zwar sieben Punkte hinter der CDU, manche Umfragen sahen AfD und CDU aber gleichauf. Fakt ist jedenfalls: In ostdeutschen Bundesländern kann die AfD besser punkten als in westdeutschen. Der Ost-Beauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz (45, CDU), versuchte das so zu erklären: Die früheren DDR-Bürger seien „diktatursozialisiert“ und also „nicht in der Demokratie angekommen“ – darum neigten sie nun zu rechtsradikalen Parteien. Frei interpretiert: Viele Ostdeutsche hätten die Demokratie nicht kapiert! BILD Live fragte die CDU-Abgeordnete Jana Schimke (41) aus Brandenburg: Stimmt das? Schimke: „Nein, da stimme ich überhaupt nicht zu.