Ein neuer Bitcoin-ETF, der an die Kursentwicklung des Bitcoin gekoppelt ist und seit dieser Woche in New York gehandelt wird, löst Krypto-Fieber aus. Der sogenannte Bito-Fonds hebt gleich zum Start ab. Das sollten Anleger über die neue Geldanlage wissen.
Ein neuer Bitcoin-ETF, der an die Kursentwicklung des Bitcoin gekoppelt ist und seit dieser Woche in New York gehandelt wird, löst Krypto-Fieber aus. Der sogenannte Bito-Fonds hebt gleich zum Start ab. Das sollten Anleger über die neue Geldanlage wissen. Bitcoin- ETFs sind in aller Munde, denn gestern startete der erste Bitcoin-Indexfonds an der New Yorker Börse. Die US-Börsenaufsicht SEC hat den Start dieses Mal nicht verhindert. Das ist ein wichtiges Zeichen, denn bislang hat die Behörde sämtliche Anträge abgelehnt oder noch nicht über sie entschieden. Noch in diesem Monat könnten drei weitere Bitcoin-ETFs an den Start gehen. Angesichts dieser Aussichten hat der Bitcoin-Kurs zuletzt stark zugelegt. Mit Bitcoin-ETFs können Anleger auf den Kurs der Kryptowährung wetten, ohne selbst Bitcoin kaufen und aufbewahren zu müssen. Der erste ETF, der nun zugelassen wurde, ist einer, der in Bitcoin-Futures investiert und nicht in Bitcoin selbst – das ist auch der Grund, warum sich die US-Börsenaufsichtsbehörde hier offener zeigt als bislang.