Donald Trump treibt die Sorgen vor einer möglichen zweiten Präsidentschaft auf die Spitze. Er stellt nicht nur die Verteidigung der Nato-Partner infrage.
Donald Trump treibt die Sorgen vor einer möglichen zweiten Präsidentschaft auf die Spitze. Er stellt nicht nur die Verteidigung der Nato-Partner infrage. Er würde Putin sogar ermutigen.
So deutlich hat Donald Trump es noch nie gesagt. Auf einer Wahlkampfveranstaltung in Conway, im US-Bundesstaat South Carolina sprach er über einen möglichen russischen Angriff auf Nato-Bündnispartner. Trump sagte dazu wörtlich: «Angenommen, das würde geschehen. Nein, ich würde euch nicht beschützen. Tatsächlich würde ich sie [die Russen, Anm. d. Red.] dazu ermutigen, zu tun, was auch immer sie tun wollen.»
Vor der ihm zujubelnden Menge in Conway verwies Trump darauf, dass man eben seine Rechnung begleichen müsste. Damit spielte er darauf an, dass verschiedenen Nato-Bündnispartner, darunter auch Deutschland, für lange Zeit nicht ihrem Versprechen nachgekommen sind, zwei Prozent ihres Bruttierinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. Trump bezog sich in seiner Rede auf ein Gespräch, das er während seiner Amtszeit mit dem Präsidenten eines Nato-Bündnispartners geführt haben will.