Die Ukraine meldet schwere Angriffe auf ihre Truppen. Selenskyj tauscht weitere Militärs aus. Alle Informationen im Newsblog.
Die Ukraine meldet schwere Angriffe auf ihre Truppen. Selenskyj tauscht weitere Militärs aus. Alle Informationen im Newsblog.
0.30 Uhr: Die Lage an der Front ist nach Angaben der ukrainischen Militärführung schwer. Insgesamt seien im Tagesverlauf 87 russische Sturmversuche abgewehrt worden, teilte der Generalstab in Kiew in seinem Lagebericht am Samstagabend mit. Besonders schwere Kämpfe gibt es demnach an zwei Frontabschnitten nahe der bereits seit 2014 von russischen Kräften kontrollierten Großstadt Donezk. Dort hätten russische Truppen im Tagesverlauf gut zwei Drittel ihrer Angriffe gestartet, hieß es.
Einmal mehr stand dabei die Kleinstadt Awdijiwka, unmittelbar nördlich von Donezk, unter Feuer. Nach ukrainischen Angaben haben russische Truppen rund um die Stadt 32 Attacken lanciert. 22 Angriffe seien dabei nördlich der Stadt, zehn weitere im Süden abgewehrt worden, heißt es im Lagebericht.
Fast ebenso intensive Kämpfe gab es demzufolge am Frontabschnitt Marjinka. Die Einnahme der Kleinstadt südlich von Donezk hatte das russische Militär Ende 2023 gemeldet. Inzwischen geht es bei den Gefechten – am Samstag immerhin 31 Zusammenstöße – um die Nachbarorte Heorhijiwka im Westen und Nowomychajliwka im Süden. Nach bisher unbestätigten Medienberichten kommen die russischen Truppen bei Nowomychajliwka voran. Unabhängig überprüft werden können die Informationen nicht. Der ukrainische Generalstab machte keine Angaben zum Ausgang der Gefechte.
22.11 Uhr: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach der Ernennung von Generaloberst Olexsandr Syrskyj zum neuen Chef der Streitkräfte fünf hochrangige Militärs ernannt und damit sein Team vervollständigt. In seiner abendlichen Videoansprache sagt Selenskyj, er habe den Tag mit seiner militärischen Führung und der Regierung verbracht und dass erfahrene «Kampfkommandeure dieses Krieges» neue Aufgaben übernehmen würden.
Als stellvertretende Stabschefs unter Syrskyj würden Oberst Wadym Sucharewskyj die Verantwortung für unbemannte Systeme und die Entwicklung des Einsatzes von Drohnen durch Soldaten übernehmen, während Oberst Andrij Lebedenko sich auf die technologische Innovation von Armee- und Kampfsystemen konzentrieren werde. Selenskyj habe auch die Ernennung von drei Brigadegenerälen zu Stellvertretern des Generalstabs der ukrainischen Streitkräfte gebilligt: Wolodymyr Horbatjuk für Einsätze, Oleksij Schewtschenko für Logistik und Mykhailo Drapatyi für Ausbildung.
16.15 Uhr: Russland hat nach eigener Darstellung die Produktion von Drohnen im vergangenen Jahr zwar hochgefahren, kämpft jedoch weiter mit technischen Problemen.