Im Februar war der Kremlkritiker Nawalny in einer Strafkolonie gestorben. US-Medien zufolge, die sich auf Geheimdienstkreise berufen, sei aus Russlands Präsidentenbüro kein direkter Befehl zum Mord gekommen.
Der russische Präsident Wladimir Putin hat nach Erkenntnissen von US-Geheimdiensten keinen Befehl gegeben, den im Februar in der Haft verstorbenen Oppositionspolitiker Alexej Nawalny zu töten.
Die Geheimdienste hätten „keine Beweise“ dafür gefunden, dass Putin den Zeitpunkt von Nawalnys Tod – kurz vor der Wiederwahl des russischen Präsidenten – vorher kannte oder ihn direkt angeordnet hat, sagte ein mit der Angelegenheit betrauter Mitarbeiter, der anonym bleiben wollte.