Домой Deutschland Deutschland — in German Realer Alptraum: Dortmund verliert Champions-League-Finale

Realer Alptraum: Dortmund verliert Champions-League-Finale

325
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Array
Edin Terzic nahm seine bitter enttäuschten Dortmunder nach und nach in den Arm, während die Profis von Real Madrid um den großen Triumphator Toni Kroos ihren nächsten Titel in der Champions League feierten. Trotz starker Leistung und bester Chancen verlor der Fußball-Bundesligist das Finale gegen den großen Favoriten und jetzt 15-maligen Königsklassen-Sieger Real Madrid mit 0:2 (0:0).

Vor 86.212 Zuschauern im Londoner Wembley-Stadion hätte der BVB mehrfach in Führung gehen müssen. Die Tore für ein lange Zeit enttäuschendes Madrid erzielten Daniel Carvajal (74. Minute) und Vinícius Júnior (83.). «Im Moment ist man einfach nur enttäuscht», sagte BVB-Torwart Gregor Kobel im ZDF. «Wir haben unsere Chancen gehabt, klar, müssen wir da mehr draus machen. Am Ende schlagen sie dann zu.»
Kroos gewann in seinem letzten Spiel für den spanischen Meister vor dem Karriereende nach der EM zum sechsten Mal die Champions League und gehört nun zu den fünf Rekordsiegern des wichtigsten europäischen Vereinstitels. Kurz vor Schluss wurde der 34-Jährige unter lautstarkem Jubel der Real-Fans ausgewechselt (86.). Lange nach dem Schlusspfiff hallten «Toni, Toni, Toni»-Rufe durch die riesige Arena.

Marco Reus verabschiedete sich dagegen mit leerem Blick und zaghaftem Klatschen von den Dortmunder Anhängern. Lange stand Trainer Terzic nach dem Abpfiff bei der Club-Ikone, die den Verein in jedem Fall verlassen wird.

Starker Dortmunder Beginn

Die weit über 30.000 BVB-Fans im Stadion hatten ihre Spieler mit einer eindrucksvollen Choreographie empfangen. Daheim in Dortmund verfolgten Tausende Menschen den vorläufigen Höhepunkt des deutschen Fußball-Sommers beim Public Viewing.

Continue reading...