Домой Deutschland Deutschland — in German Fast 80.000 Menschen fordern sichere Industriearbeitsplätze

Fast 80.000 Menschen fordern sichere Industriearbeitsplätze

149
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Die bundesweiten Kundgebungen der IG Metall für eine sichere und bessere Industrie-Perspektive bringen Zehntausende auf die Straße. Das Finanzierungspaket von SPD und Union wird dabei grundsätzlich begrüßt. Die Industriegewerkschaften erwarten aber vor allem schnelles Handeln von der Politik.
Die bundesweiten Kundgebungen der IG Metall für eine sichere und bessere Industrie-Perspektive bringen Zehntausende auf die Straße. Das Finanzierungspaket von SPD und Union wird dabei grundsätzlich begrüßt. Die Industriegewerkschaften erwarten aber vor allem schnelles Handeln von der Politik.
Rund 77.000 Menschen haben sich nach Angaben der IG Metall in mehreren Städten an einem gewerkschaftlichen Aktionstag für sichere Industriearbeitsplätze beteiligt. Im Rahmen der Aktion «Zukunft statt Kahlschlag» fanden Kundgebungen in Hannover, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart und Leipzig statt. Diese begannen symbolträchtig jeweils um fünf Minuten vor Zwölf.
«Wir setzen mit unserem Aktionstag ein klares Zeichen für schnelles Handeln, beherzte Investitionen von Politik und Unternehmen und vor allem: Für unsere Zukunft», sagte die IG-Metall-Vorsitzende Christiane Benner nach Gewerkschaftsangaben in Hannover. «Ohne Industrie ist Deutschland ein armes Land, das werden wir nicht zulassen», hob Benner weiter hervor. Den Arbeitgebern warf sie vor, sie wollten nur «kürzen und verlagern», machten aber «keine Anstalten, Innovationen oder Zukunft zu gestalten».

Ausdrücklich stellte sich Benner hinter die Pläne von Union und SPD für ein kreditfinanziertes Sondervermögen für mehr Investitionen, die nach Änderungen auch von den Grünen unterstützt werden.

Continue reading...