Wer wird Minister in der neuen Regierung von Friedrich Merz? Vor dem Koalitions-Durchbruch kursiert eine Liste mit Namen für das Kabinett.
Stand: 09.04.2025, 11:23 Uhr
Von: Stephanie Munk
KommentareDruckenTeilen
Wer wird Minister im Kabinett von Friedrich Merz? Vor dem Koalitions-Durchbruch kursiert eine Liste mit Namen aus Union und SPD.
Berlin – In Berlin gibt es derzeit wohl einige Politiker, die auf einen wichtigen Anruf von Friedrich Merz oder Lars Klingbeil warten, den Parteichefs von CDU/CSU und SPD. Denn der Koalitions-Durchbruch für schwarz-rot rückt näher. Noch heute wollen Merz und Klingbeil einen Koalitionsvertrag präsentieren. Dann rückt die Frage in den Fokus, welche Personen die politischen Projekte der neuen Regierung verantworten sollen. Also: Wer Ministerin oder Minister wird unter dem wohl neuen Kanzler Friedrich Merz.
Am Mittwochvormittag (9. April) wurde publik, dass die SPD in der schwarz-roten Koalition wohl sowohl das Finanz- als auch das Verteidigungsministerium bekommt. Das berichtete das Magazin Politico. Dass das Finanzministerium offenbar sicher an die SPD geht, gilt als Überraschung. Als wahrscheinlichster neuer Finanzminister gilt somit Lars Klingbeil (SPD).
Gemauschelt und spekuliert über die neuen Minister und Ministerinnen unter Merz wird schon länger. Wie mehrere Medien berichten, geistert jetzt seit dem Wochenende eine Liste mit konkreten Namen durch Berlin. Noch ist nichts sicher, alles kann noch anders kommen, und in jedem Kabinett gibt es auch immer Überraschungen. Dennoch, ein paar Personen gelten für die neue Bundesregierung wohl schon als gesetzt.
Bevor Namen bestätigt werden, geht es aber darum, wie viel Ministerien es im Kabinett von Merz überhaupt geben wird, und welche Ministerien jeweils an CDU, CSU und SPD gehen.
Домой
Deutschland
Deutschland — in German Kabinett Merz: Sieben Minister gelten als gesetzt – zwei Top-Ressorts für SPD