Домой Deutschland Deutschland — in German „Komplettes Desaster“: Ökonomen warnen vor Gleichziehen von AfD und Union in der...

„Komplettes Desaster“: Ökonomen warnen vor Gleichziehen von AfD und Union in der Wählergunst

133
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Die Union verliert in Umfragen, die AfD legt zu: Ökonomen sehen diese Entwicklung mit Sorge. Auch der CDU-Arbeitnehmerflügel schlägt Alarm.
Stand: 02.04.2025, 14:46 Uhr
Von: Nicola de Paoli
KommentareDruckenTeilen
Die Union verliert in Umfragen, die AfD legt zu: Ökonomen sehen diese Entwicklung mit Sorge. Auch der CDU-Arbeitnehmerflügel schlägt Alarm.
Berlin – Führende Ökonomen äußern sich besorgt darüber, dass der Abstand der AfD zu den Unionsparteien einigen Wahlumfragen zufolge immer geringer wird und die AfD somit bald die stärkste Partei in Deutschland sein könnte. Sie fürchten, dass die Koalitionsgespräche in die falsche Richtung laufen, weil kaum von Reformen die Rede ist.
Zugleich zeigen die Wirtschaftsexperten Möglichkeiten auf, der Entwicklung entgegenzuwirken. Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, führt die Situation laut Handelsblatt auf gebrochene Wahlkampfversprechen und die gegenwärtigen Koalitionsverhandlungen zurück. Diese zeigten, „dass es Union und SPD an Mut und einem klaren Kompass mangelt“. Die großen Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung hätten Erwartungen für einen „wirklichen Kurswechsel“ geschürt, die nun enttäuscht würden.
Der Ökonom Jan Schnellenbach warnte: „Wir laufen in ein komplettes Desaster hinein, wenn gegen den Willen der Mehrheit weiter SPD/Grün-Politik gemacht wird.

Continue reading...