Домой Deutschland Deutschland — in German Warum viele Menschen Sprit für billig halten — zu Recht?

Warum viele Menschen Sprit für billig halten — zu Recht?

194
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Ist Tanken derzeit billig oder teuer? Beides! Letztlich kommt es auf die Perspektive an — und einen psychologischen Effekt.
München — Tanken ist derzeit so billig wie seit langem nicht mehr. Tanken ist sehr viel teurer als vor fünf oder zehn Jahren. Beide Sätze sind wahr. Nur was ist der Sprit nun — teuer oder billig? Die Antwort ist nicht einfach, sie kommt auf die Perspektive an und wird nicht zuletzt von Gewöhnung und gefühlter Wahrheit mitbestimmt. Eine Annäherung:
Mehr News zum Thema Wirtschaft
Im Mai kostete der Liter Super E10 im bundesweiten Monatsdurchschnitt nach Daten des ADAC 1,68 Euro pro Liter. Diesel kostete 1,56 Euro. Das ist weniger als im Durchschnitt des Jahres 2024 — und deutlich weniger als in den vom Ukraine-Krieg teuer gemachten Jahren 2023 und vor allem 2022, als beide Kraftstoffe zeitweise mehr als zwei Euro pro Liter kosteten.
Ist Sprit also billig? Nicht unbedingt, denn noch 2020 fiel der Preis für einen Liter Diesel zwischenzeitlich unter einen Euro. Im Jahresschnitt waren beide Kraftstoffe damals mehr als 40 Cent billiger als jetzt im Mai. Preise wie sie aktuell an den Tankstellen stehen, wären bis zum Herbst 2021 nahe an oder sogar über den damaligen Allzeithochs gewesen und im Jahrzehnt von 2010 bis 2019 lagen die Spritpreise im Durchschnitt mehr als 20 Cent niedriger als zuletzt.
Doch ist dieser Vergleich überhaupt fair? Nicht unbedingt, denn er lässt die Inflation außer Acht. Schließlich sind Autos, Brot oder der Restaurantbesuch heute auch teurer als im vergangenen Jahrzehnt.

Continue reading...