Rentner empfingen in der ersten Jahreshälfte schwankende Beiträge auf ihrem Konto. Gründe dafür liegen in zahlreichen Sonderregelungen. Ab August fallen diese wieder weg.
Stand: 31.07.2025, 17:18 Uhr
Von: Olivia Kowalak
KommentareDruckenTeilen
Rentner empfingen in der ersten Jahreshälfte schwankende Beiträge auf ihrem Konto. Gründe dafür liegen in zahlreichen Sonderregelungen. Ab August fallen diese wieder weg.
Frankfurt – Für Rentner hat das erste Halbjahr 2025 finanziell inkonsistent begonnen. Die Rentenbeiträge gingen aufgrund zahlreicher Sonderregelungen hoch und runter. Damit soll nun ab August endlich Schluss sein. Weshalb die ausgezahlte Nettorente ständigen Schwankungen unterlag und was im zweiten Halbjahr 2025 zu erwarten ist, das soll dieser Beitrag näher verdeutlichen.
Seit Anfang des Jahres verbuchen Ruheständler wechselhafte Beiträge auf ihrem Konto. Aufgrund unzähliger Sonderregelungen ist seit Beginn des Jahres 2025 der Rentenbetrag wechselhaft. Zurückzuführen ist dies auf hauptsächlich vier Regelungen:
So hat sich beispielsweise seit Januar 2025 der „kassenindividuellen Zusatzbeitrag“ erhöht. Der Beitrag stieg um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent und wirkte sich für Bezieher und deren Beiträge der gesetzlichen Rente erst zwei Monate später aus.
Домой
Deutschland
Deutschland — in German Ende der Sonderregelungen bei der Rente – das ändert sich im August