Домой Deutschland Deutschland — in German Mittelstand zweifelt an Nutzen längerer Lebensarbeitszeit

Mittelstand zweifelt an Nutzen längerer Lebensarbeitszeit

157
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Die Wirtschaftsministerin stimmt in den Chor derjenigen ein, die fordern, dass die Deutschen mehr und länger arbeiten müssten. Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft dagegen betont, dass nicht die Arbeitszeiten das Problem seien. Vielmehr müsse die Produktivität steigen.
Die Wirtschaftsministerin stimmt in den Chor derjenigen ein, die fordern, dass die Deutschen mehr und länger arbeiten müssten. Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft dagegen betont, dass nicht die Arbeitszeiten das Problem seien. Vielmehr müsse die Produktivität steigen.
Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft hat zurückhaltend auf den Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einer Erhöhung der Lebensarbeitszeit reagiert. Wichtiger sei eine Steigerung der Produktivität, sagte Verbandsgeschäftsführer Christoph Ahlhaus den Zeitungen der Funke Mediengruppe. «Unternehmenssteuern und Sozialversicherungsbeiträge runter — und weg mit überflüssiger Bürokratie.» Das helfe der deutschen Wirtschaft mehr als «ein lähmender Koalitionskrach um die verlängerte Lebensarbeitszeit».
Zwar habe Ministerin Reiche recht, «wenn sie sagt, dass wir im wirtschaftlichen Abstiegskampf wieder einen Gang hochschalten müssen», sagte Ahlhaus den Funke-Zeitungen.

Continue reading...