Домой Deutschland Deutschland — in German Bundesregierung: Israel muss Versorgung im Gazastreifen sicherstellen

Bundesregierung: Israel muss Versorgung im Gazastreifen sicherstellen

194
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Israel lässt inzwischen mehr als 200 Hilfs-Lkw in den Gazastreifen. Doch das reicht der deutschen Regierung noch nicht. Tel Aviv müsse mehr leisten, sagt der Regierungssprecher nach der Sitzung des Sicherheitskabinetts. Währenddessen finden weitere Airdrops statt.
Israel lässt inzwischen mehr als 200 Hilfs-Lkw in den Gazastreifen. Doch das reicht der deutschen Regierung noch nicht. Tel Aviv müsse mehr leisten, sagt der Regierungssprecher nach der Sitzung des Sicherheitskabinetts. Währenddessen finden weitere Airdrops statt.
Die Bundesregierung hat Israel aufgefordert, die umfassende Versorgung der Bevölkerung im Gazastreifen sicherzustellen. Es gebe zwar «erste, leichte Fortschritte bei der humanitären Hilfe», teilte Regierungssprecher Stefan Kornelius nach Beratungen des Sicherheitskabinetts mit. Diese würden «allerdings bei weitem nicht ausreichen, um die Notlage zu lindern». Auch aus der CDU von Kanzler Friedrich Merz kommen inzwischen Forderungen nach Sanktionen gegen Israel.
Kornelius zufolge informierte Bundesaußenminister Johann Wadephul von der CDU das Sicherheitskabinett telefonisch über die Ergebnisse seiner gerade beendete Reise nach Israel und in das Westjordanland. Nach Angaben aus Regierungskreisen wurden dabei auch mögliche Mittel diskutiert, den Druck auf Israel zu erhöhen, um mehr Hilfe zu ermöglichen. Beschlüsse wurden aber nicht gefasst.

Israel stehe «weiter in der Pflicht, eine umfassende Versorgung auch mit Unterstützung der Vereinten Nationen und anderer humanitärer Organisationen sicherzustellen», erklärte Kornelius.

Continue reading...