Vor der NRW-Kommunalwahl fordert der Landkreistag Soforthilfen vom Bund. Der Grund: Ein Rekorddefizit von 35 Milliarden Euro.
Stand: 17.08.2025, 22:17 Uhr
Von: Babett Gumbrecht
KommentareDruckenTeilen
Vor der NRW-Kommunalwahl fordert der Landkreistag Soforthilfen vom Bund. Der Grund: Ein Rekorddefizit von 35 Milliarden Euro.
Berlin/Düsseldorf – Es ist ein Appell, der sich gewaschen hat: „In derart großer Not waren die Städte, Landkreise und Gemeinden noch nie“, heißt es in einem Schreiben an Kanzler Friedrich Merz (CDU) und Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) angesichts erheblicher finanzieller Engpässe.
Der Deutsche Landkreistag hat deshalb die Bundesregierung aufgefordert, die Kommunen zu entlasten. Obwohl Bundesmittel aus dem Sondervermögen für Infrastruktur bereitgestellt wurden, fehle es den Kommunen weiterhin an Investitionskapital, wie aus dem Brief an die Regierungsspitze hervorgeht, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Samstagsausgabe).
Das kommunale Defizit werde in diesem Jahr voraussichtlich auf 35 Milliarden Euro ansteigen, erklärten der Präsident des Landkreistags, Achim Brötel und der Hauptgeschäftsführer des Verbands, Hans-Günter Henneke.
Домой
Deutschland
Deutschland — in German Landkreise schlagen Alarm: Brandbrief an Merz wegen Finanznöten