Nach Wochen der Kritik an Israels Vorgehen entscheidet sich Deutschland und liefert fortan keine Waffen mehr. Doch welche wurden bislang geliefert?
Stand: 08.08.2025, 15:27 Uhr
Von: Christoph Gschoßmann
KommentareDruckenTeilen
Nach Wochen der Kritik an Israels Vorgehen liefert Deutschland fortan keine Waffen mehr für den Krieg. Doch welche wurden bislang geliefert?
Berlin — Keine deutschen Waffen mehr für Israel im Gaza-Krieg: Nach dem Beschluss des israelischen Sicherheitskabinetts zur Einnahme der Stadt Gaza kündigte Bundeskanzler Friedrich Merz an, dass vorerst keine Ausfuhren von Rüstungsgütern genehmigt würden, die im Gaza-Krieg verwendet werden könnten.
Merz betonte, Israel habe das Recht, sich gegen den Terror der Hamas zu verteidigen. Die Freilassung der Geiseln und zielstrebige Verhandlungen über einen Waffenstillstand hätten für Deutschland oberste Priorität. Die Hamas müsse entwaffnet werden und dürfe in der Zukunft von Gaza keine Rolle spielen.
Das vom israelischen Kabinett beschlossene, „noch härtere militärische Vorgehen der israelischen Armee im Gazastreifen lässt aus Sicht der Bundesregierung immer weniger erkennen, wie diese Ziele erreicht werden sollen“, hieß es in der schriftlichen Erklärung des Kanzlers.
Домой
Deutschland
Deutschland — in German Merz stoppt Rüstungsgüter: Welche Waffen liefert Deutschland an Israel?