Wie eine neue Studie offenbart, verdienen die Top-Manager der Sparkassen mehr als doppelt so viel Kollegen in anderen öffentlichen Sektoren.
Stand: 21.08.2025, 07:15 Uhr
Von: Stephanie Schoen
KommentareDruckenTeilen
Das Top-Management im öffentlichen Sektor wird stark unterschiedlich bezahlt. Spitzenreiter sind Top-Manager der Sparkassen, die im Schnitt mehr als doppelt so viel verdienen wie Kollegen in anderen Bereichen.
Frankfurt – Mit einem mittleren Gehalt von 402.000 Euro im Jahr 2023 sind die Top-Manager der Sparkassen die absoluten Spitzenreiter bei den Gehältern im öffentlichen Dienst. Sie verdienen damit mehr als das Doppelte wie andere Manager in öffentlichen Unternehmen, die im Durchschnitt 172.000 Euro verdienten (ohne Sparkassen und Rundfunkanstalten). Das ergab eine Auswertung der Public-Pay-Studie 2025 der Zeppelin-Universität in Friedrichshafen. Der Abstand zu den folgenden Gutverdienern im öffentlichen Dienst ist bereits signifikant. So verdienen Vorstandsmitglieder bei Flug- und Seehäfen im Mittel 330.000 Euro, bei den Stadtwerken 256.000 Euro und bei den Rundfunkanstalten 250.000 Euro.
Auch bei den Sparkassen unterscheiden sich die Gehälter der Top-Manager allerdings enorm, je nach Größe des Instituts. So verdienen Führungskräfte in den kleineren Häusern mit weniger als 226 Beschäftigten, wie z. B. die Kreissparkasse Gotha oder die Stadtsparkasse Bottrop, im Mittel 294.000 Euro. Bei den großen Sparkassen mit über 678 Beschäftigten hingegen liegt das Jahreseinkommen im Mittel bei 547.000 Euro.
Nach oben hin sind bei den Sparkassen allerdings kaum Grenzen gesetzt. Immerhin 91 Vorstände bei den 80 größten Sparkassen haben im Jahr 2023 eine Million Euro oder mehr verdient. Im Vorjahr gehörten in diese Gehaltsgruppe sogar noch 99 Vorstände. Diese besonders hohen Vergütungen ergeben sich auch durch die durchaus sehr üppigen Pensionszusagen – so werden bei der Sparkasse Reutlingen ganze 62 Prozent der Gesamtvergütung im Spitzenbereich von 1,0 bis 1,5 Millionen Euro jährlich in die Pensionsrückstellungen überführt.
Домой
Deutschland
Deutschland — in German Öffentliche Gehälter: Die Topverdiener sitzen in den Sparkassen