Donald Trump signalisiert grundsätzlich Bereitschaft zu Sicherheitszusagen für die Ukraine – allerdings nur unter klar definierten Bedingungen.
Stand: 14.08.2025, 22:18 Uhr
Von: Helmi Krappitz
KommentareDruckenTeilen
Donald Trump signalisiert grundsätzlich Bereitschaft zu Sicherheitszusagen für die Ukraine – allerdings nur unter klar definierten Bedingungen.
Berlin/Washington, D.C. – Am Freitag (15. August) treffen US-Präsident Donald Trump und Russlands Staatschef Wladimir Putin zu einem Gipfel in Alaska zusammen. Im Vorfeld wollten sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, die europäischen Partner und die USA in einer Telefonkonferenz abstimmen. Dafür hatte Friedrich Merz am Mittwoch (13. August) eine Videokonferenz einberufen, um sicherzustellen, dass die Interessen der Ukraine und ihrer westlichen Partner bei möglichen Verhandlungen gewahrt bleiben und die Ukraine nicht zu Zugeständnissen gezwungen wird.
Bei der Konferenz habe Trump angekündigt, die USA seien bereit, Kiew bei der Abschreckung künftiger russischer Aggressionen zu unterstützen. Das berichtete das US-Nachrichtenportal Politico unter Berufung auf drei mit dem Gespräch vertraute Personen – darunter ein europäischer Diplomat, ein britischer Beamter und eine weitere mit dem Gespräch vertraute Person.
Домой
Deutschland
Deutschland — in German Sicherheitsgarantien für die Ukraine: Trump ändert Meinung vor Alaska-Treffen mit Putin