Домой Deutschland Deutschland — in German Cybercrime und musikalisches Rätsel — der Schweizer "Tatort"

Cybercrime und musikalisches Rätsel — der Schweizer "Tatort"

100
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Array
Ein ganz normaler, sonniger Tag in Zürich. Hier macht eine Gruppe Yoga-Übungen, dort geht ein Mann mit seinem Hund spazieren, eine Frau läuft eine Treppe herunter. Und dann brechen plötzlich alle drei tot zusammen. Das sind nicht die letzten Toten dieses Schweizer «Tatort»-Krimis. Am Ende sind es Dutzende. Der Fall «Kammerflimmern» läuft heute um 20.15 Uhr im Ersten.
Das ständige Heulen der Sirenen von Krankenwagen, die Musik nach dem Takt echter Herzrhythmen — das vermittelt die Dramatik, mit der die Kommissarinnen Tessa Ott (Carol Schuler) und Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) konfrontiert sind. Schnell ist klar, dass alle Opfer implantierte Defibrillatoren der Firma Lauber Cardio hatten. Solche Geräte geben bei Herzkranken, wenn nötig, einen elektrischen Impuls, um den Herztakt zu stabilisieren. Mindestens 2.400 Menschen sind in Gefahr.
Die kryptische Millionenforderung
Die Firma ist Opfer eines Cyberangriffs geworden, statt eines kleinen Impulses erhalten Menschen mit einem Lauber Cardio-Gerät plötzlich einen Stromschlag.

Continue reading...