Das Ozonloch erholt sich: Laut der Weltwetterorganisation ist es so klein wie seit Jahren nicht. Auch der Mittelwert der letzten Jahrzehnte wurde untertroffen.
Das Ozonloch war 2024 nach Angaben der Weltwetterorganisation (WMO) kleiner als in den Vorjahren. Wie die WMO zum Weltozontag mitteilte, war es im zurückliegenden Jahr kleiner als in den Jahren von 2020 bis 2023. Es lag auch unter dem durchschnittlichen Wert der Jahre 1990 bis 2020, wie aus dem neuesten Ozon-Bulletin der WMO hervorgeht.
Zur Erholung der Ozonschicht haben laut dem Bericht zum einen natürliche atmosphärische Phänomene beigetragen, die zu jährlichen Fluktuationen führen.