Die frühere deutsche Außenministerin tritt ihr Amt bei den Vereinten Nationen an. Baerbock war mit großer Mehrheit gewählt worden, doch es gab auch Kritik.
Die frühere Außenministerin Annalena Baerbock tritt an diesem Dienstag offiziell ihr Amt als Präsidentin der UN-Vollversammlung an. Zum
Beginn der 80. Sitzungsperiode übernimmt die Grünenpolitikerin die Position
von ihrem Vorgänger Philémon Yang, dem früheren Premierminister Kameruns. Sie will im Anschluss an ihre Vereidigung vor die Presse treten und zum Auftakt der Generalversammlung eine Rede halten. Baerbock ist die fünfte Frau, die diesen Posten innehat.
Baerbock war im Juni als einzige Kandidatin mit
großer Mehrheit gewählt worden. Auf Antrag eines Mitgliedsstaates musste
Baerbock sich einer geheimen Abstimmung stellen.
Домой
Deutschland
Deutschland — in German Vereinte Nationen: Baerbock wird als Präsidentin der UN-Vollversammlung vereidigt