32 Flüge und fast 3000 Passagiere waren am Donnerstagabend von einer Schließung des Münchner Flughafens betroffen. Grund war die Sichtung einer Drohne über dem Flughafengelände.
32 Flüge und fast 3000 Passagiere waren am Donnerstagabend von einer Schließung des Münchner Flughafens betroffen. Grund war die Sichtung einer Drohne über dem Flughafengelände. Ein Verursacher wurde nicht gefunden.
München – Der Flughafen München ist nach einer Schließung wegen einer Drohnensichtung wieder geöffnet. Die Flugsicherung hatte den Betrieb ausgesetzt, was zur Streichung von zahlreichen Flügen geführt hat. Davon waren fast 3.000 Passagiere betroffen. Nach Angaben der Bundespolizei hatten mehrere Menschen Donnerstagabend von einer Drohne in der Nähe des Flughafens berichtet.
Ein Sprecher der Polizei sagte, trotz „umfangreicher Fahndungsmaßnahmen“ habe kein Verursacher identifiziert werden können. Das Gelände sei aus der Luft abgesucht worden, es habe jedoch nichts festgestellt werden können. Die Drohnenart war ebenfalls nicht bekannt. Auch war nicht klar, ob es sich um eine oder mehrere Drohnen handelte.
Die Deutsche Flugsicherung habe daraufhin am späten Abend die Start- und Landebahnen gesperrt, hieß es. Die Beamten der Landes-und Bundespolizei hätten das Gelände überwacht und nach Flugobjekten sowie Verdächtigen abgesucht — ohne Erfolg. Auch ein Polizeihubschrauber war demnach im Einsatz.
Insgesamt fielen nach Angaben des Betreibers Donnerstagabend 17 Flüge aus.
Домой
Deutschland
Deutschland — in German Drohne sorgt für Chaos am Münchner Flughafen: Verursacher unbekannt