Домой Deutschland Deutschland — in German Rentenplus 3,7 Prozent — Ausgaben steigen deutlich

Rentenplus 3,7 Prozent — Ausgaben steigen deutlich

102
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Die Renten dürften nächstes Jahr wieder spürbar steigen. Nicht mehr lange geschont werden wohl die Beitragszahler. Die erste Beitragserhöhung seit rund 20 Jahren rückt näher.
Stand: 11.11.2025, 15:42 Uhr
KommentareDruckenTeilen
Die Renten dürften nächstes Jahr wieder spürbar steigen. Nicht mehr lange geschont werden wohl die Beitragszahler. Die erste Beitragserhöhung seit rund 20 Jahren rückt näher.
Würzburg — Auch nach der fürs kommende Jahr erwarteten spürbaren Rentenerhöhung dürften die Bezüge der Rentnerinnen und Rentner in Deutschland weiter steigen. Im Juli 2026 wachsen die Renten voraussichtlich um 3,7 Prozent — ähnlich wie dieses Jahr. In den weiteren Jahren bis 2031 soll dann das geplante Rentenpaket der Regierung für Anpassungen nach oben sorgen, wie der Vorsitzende des Bundesvorstands der Deutschen Rentenversicherung, Alexander Gunkel, bei einer Veranstaltung in Würzburg weiter sagte.
Ausschlaggebend für die Erhöhung für die rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner im kommenden Jahr ist vor allem die Steigerung der Bruttolöhne je Arbeitnehmer um 3,6 Prozent, wie Gunkel sagte. Eine Rente von 1.000 Euro würde damit rechnerisch um 37 Euro steigen. „Sollte die Inflationsrate wie erwartet bei 2,1 Prozent liegen, wird die Kaufkraft der Renten auch im kommenden Jahr spürbar steigen“, sagte Gunkel.
Bereits in diesem Sommer waren die Renten um 3,74 Prozent gestiegen. Gunkel gab den Wert für 2026 mit exakt 3,73 Prozent an. Die genaue Höhe der Rentenanpassung werde aber erst im Frühjahr feststehen, wenn sämtliche Daten vor allem über die Löhne in Deutschland vorliegen.

Continue reading...