Nach jahrelanger bedingungsloser Unterstützung für Donald Trump zieht die rechte Abgeordnete Marjorie Taylor Greene die Reißleine.
Nach jahrelanger bedingungsloser Unterstützung für Donald Trump zieht die rechte Abgeordnete Marjorie Taylor Greene die Reißleine. In einer Video-Botschaft kritisiert sie den Präsidenten scharf und kündigt ihren Rücktritt an.
Von der glühenden Unterstützerin zur erbitterten Widersacherin: Nach einem öffentlichen Zerwürfnis mit US-Präsident Donald Trump hat die rechte Hardlinerin Marjorie Taylor Greene ihren Rücktritt als republikanische Abgeordnete im Repräsentantenhaus angekündigt. Sie lege ihr Mandat am 5. Januar 2026 nieder, kündigte sie in einer gut zehnminütigen Video-Botschaft auf der Plattform X an. Greene kritisierte darin Trump — und rechnet mit dem Polit-Betrieb in Washington insgesamt ab.
Ob Greene auch ihrer Partei den Rücken zukehren wird, blieb offen. Die 51-Jährige äußerte sich nicht direkt zu ihren künftigen Plänen. Sie deutete aber an, dass ihre Tage in der Politik womöglich nicht vorüber sind. In sozialen Medien wurde umgehend spekuliert, dass sie sich womöglich um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner bei der Wahl 2028 bemühen will.
Der US-Präsident hatte seiner Parteifreundin Greene vor einer Woche seine Unterstützung entzogen und sie als «durchgeknallt» bezeichnet. Hintergrund war ein Zerwürfnis wegen der Veröffentlichung von Ermittlungsakten zum Fall um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein. Greene ging dabei gegenüber dem Präsidenten auf Konfrontationskurs und verlangte eine komplette Freigabe.
Домой
Deutschland
Deutschland — in German Warum sich Trumps treueste Verbündete jetzt gegen ihn wendet