Saudi-Arabien vollstreckt in diesem Jahr wieder deutlich mehr Todesurteile. Für Amnesty International hängt das direkt mit der Abgabe der G20-Präsidentschaft zusammen.
Am 1. Dezember 2020 hatte Saudi-Arabien den Vorsitz der G 20 abgegeben. Seitdem ist die Zahl der Hinrichtungen nach Angaben von Amnesty International wieder angestiegen. Zwischen Januar und Juli dieses Jahres wurden 40 Menschen in dem Königreich hingerichtet, wie aus einem am Dienstag veröffentlichten Bericht der Organisation hervorgeht. Das sind mehr als im gesamten Jahr zuvor. 2020 – während der Zeit der saudischen G20-Präsidentschaft – waren insgesamt 27 Menschen hingerichtet worden. »Sobald das Rampenlicht der G 20 auf Saudi-Arabien verblasst ist, haben die Behörden ihre rücksichtslose Verfolgung von Menschen wieder aufgenommen«, sagte die stellvertretende Direktorin für den Nahen Osten und Nordafrika der Organisation, Lynn Maaluf.