Домой Блог Страница 85005

After feud with intel agencies, Trump tells CIA "I am so behind you"

0

NewsHubAfter feuding with intelligence agencies earlier this month, President Trump gathered with CIA officials Saturday and professed his love and respect for the agency’s employees.
“We’ve really appreciated what you’ve done,” Mr. Trump told a small crowd of intelligence officials Saturday afternoon on a visit to the CIA’s headquarters in Langley, Virginia. “I am so behind you, and I know maybe sometimes you haven’t gotten the backing that you’ve wanted.”
He went on to promise that “you’re gonna get so much backing.”
Later, he declared: “I love you. I respect you. There’s nobody I respect more.”
Mr. Trump’s effusive praise for the intelligence officers comes after days of criticizing the intelligence community for its investigation into possible ties between his campaign and Russian officials.
In one inflammatory tweet , Mr. Trump blasted the intelligence community’s handling of a report examining unverified and possibly compromising information Russia had gathered on the then-president-elect. The Twitter message from just over a week ago likened the “leak” of “fake news” to Nazi Germany.
Intelligence agencies should never have allowed this fake news to «leak» into the public. One last shot at me. Are we living in Nazi Germany?
When Mr. Trump was asked to clarify his tweet in a press conference later that day, the celebrity businessman doubled down on his critiques of the agencies, calling the release of the reports “disgraceful.”
“That’s something that Nazi Germany would have done and did do,” he said, referencing the tweet.
Mr. Trump struck an entirely different tone during Saturday’s meeting with the CIA.
He repeatedly told the crowd gathered there that “we’re all on the same wavelength” and vowed that “there is nobody that feels stronger about the intelligence community and the CIA than Donald Trump.”
Pillorying the press for “making it sound like” he had been feuding with the intelligence agencies, Mr. Trump said it was “exactly the opposite.”
He reiterated his promise to combat “radical Islamic terrorism.” And when it came to the Iraq war, the president suggested an openness for further military action in the Middle East.
“We should have kept the oil,” Mr. Trump said of the Iraq war. “Maybe we’ll have another chance.”
The president also lavished plaudits on his pick to lead the CIA, Rep. Mike Pompeo of Kansas.
“I met Mike Pompeo. I didn’t want to meet anyone else,” Mr. Trump said, just as Pompeo is poised for a confirmation vote in the Senate next week. “He is so good. Everything he’s done has been a home run.”
The president also took a few shots at the media during his speech, lambasting television networks for showing footage of a sparsely populated National Mall area during his inauguration ceremony .
“It looked like a million, a million-and-a-half people” that attended his inauguration, Mr. Trump said without offering proof. And though crowds were not particularly packed on the National Mall according to reporters, Mr. Trump asserted that the crowd even extended as far back as the Washington Monument from the U. S. Capitol building.
Earlier in the day, Mr. Trump had received an intelligence briefing from senior CIA officials.
According to pool reports, CIA employees directly in front of Mr. Trump showed little positive or negative reactions to his remarks. Those on the side of the audience clapped and laughed during Mr. Trump’s speech.

Similarity rank: 16
Sentiment rank: 4.4

© Source: http://www.cbsnews.com/news/after-feud-with-intel-agencies-trump-tells-cia-that-i-am-so-behind-you/
All rights are reserved and belongs to a source media.

Madonna, at Women's March on Washington, says she has thought about "blowing up the White House"

0

NewsHub“Yes, I am angry,” Madonna said. “Yes, I am outraged. Yes, I have thought an awful lot about blowing up the White House.”
At #WomensMarch , Madonna says she has «thought an awful lot about blowing up the White House» https://t.co/mjI8zbCHOI pic.twitter.com/h5wCa7Sg0s
She says Saturday’s march means “that we are far from the end” and it is the start of a revolution to fight for the right to be free and equal.
Madonna says like-minded Americans need to join together to make it “through this darkness” and show that “we are not afraid, that we are not alone.”
Madonna was defiant in a tweet a few hours after the speech.
With My Girl Amy at the Women’s March in D. C. We Go Hard or We Go Home.

Milwaukee Bucks F Jabari Parker held out of starting lineup vs. Heat

0

NewsHubMilwaukee Bucks forward Jabari Parker was held out of the starting lineup on Saturday against the Miami Heat due to a violation of team rules.
The Bucks held a team meeting after losing their fourth straight game on Friday night and Parker said the point of view he expressed wasn’t received well by other players or head coach Jason Kidd .
Kidd declined to divulge Parker’s violation.
The contest against the Heat marked the first time Parker didn’t start this season. The third-year pro is averaging 20.5 points per game.
Rookie Thon Maker made his first career start in place of Parker.

Similarity rank: 0.1
Sentiment rank: -1.8

© Source: http://www.upi.com/Sports_News/NBA/2017/01/22/Milwaukee-Bucks-F-Jabari-Parker-held-out-of-starting-lineup-vs-Heat/6191485064165/
All rights are reserved and belongs to a source media.

Donald Trumps erster Tag im Oval Office

0

NewsHubGleich nach der Vereidigung lässt Trump die Präsidenten-Webseite auf Linie bringen, bremst Obamacare — und dekoriert das Weiße Haus um. Sein Geschmack erinnert manche an George W. Bush. Und Churchill ist auch wieder da.
Donald Trumps Vereidigung zum 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika markiert den Beginn einer neuen Ära in Washington. Mit dem ehemaligen Immobilienmogul steht erstmals ein Mann an der Spitze des Staates, der weder politische noch militärische Erfahrungen vorweisen kann. Ein wichtiges Instrument beherrscht Trump jedoch wie kein anderes: den Umgang mit dem Internet. Das macht er bereits am ersten Tag seiner Präsidentschaft deutlich.
Kaum hat der neue US-Präsident die letzten Worte seines Amtseides gesprochen, da präsentiert sich die offizielle Webseite des Weißen Hauses schon mit neuer Aufmachung. Und so ist der Übergang von der Obama-Ära ins Trump-Zeitalter ohne lange Übergangsphase sichtbar im Netz vollzogen.
Unter dem Titel » The movement continues — the work begins! » und einem großflächigen Panoramafoto in Schwarzweiß, das Trump umjubelt von seinen Anhänger zeigt, sind einige Themenkomplexe von der Regierungsseite verschwunden. Informationen zum Klimawandel oder zur Gleichberechtigung Homosexueller — beides wichtige Anliegen für Obama — sucht man vergebens.
Dort, wo noch gestern Barack Obamas politisches Erbe präsentiert wurde (Link auf das Archiv) , steht heute Donald Trumps Prioritätenliste. Die sechs Kernpunkte folgen dem Kurs, den Trump im Wahlkampf angekündigt und in seiner Antrittsrede noch einmal untermauert hat: Amerika kommt zuerst.
Konkrete Gesetzesvorschläge finden sich keine in der Liste, es werden vielmehr Trumps Wahlversprechen recycelt. Darunter: Stärkung von Polizei und Militär , Aufhebung der Regulierungen in der Energiegewinnung , Steuererleichterungen und Schaffung von Arbeitsplätzen (» creating millions of new jobs» ) sowie der Rückzug oder die Neuverhandlung bestehender Handelsabkommen.
«Den Islamischen Staat (IS) und andere radikalislamische Gruppen zu besiegen, wird unsere höchste Priorität sein» , heißt es zu den außenpolitischen Zielen der Trump-Regierung. Es sei ein grundsätzliches Recht jedes Amerikaners, in einer sicheren Gesellschaft zu leben. «Die Trump-Regierung wird eine Law-And-Order-Regierung sein. » Dazu gehöre auch, das konstitutionale Recht, eine Waffe zu besitzen, zu unterstützen.
Neben den Zielen für seine Präsidentschaft ist auch Trumps Werdegang auf der neuen Seite plaziert. Dort wird sein «magischer» Sieg bei der Wahl um das Präsidentenamt «im ersten Anlauf» sowie die «historische Bewegung», die er anführte, gewürdigt. Mehrfach herausgestellt wird sein Erfolg als Unternehmer: » Donald J. Trump is the very definition of the American success story. »
Per Dekret hat der neue Präsident als erste Amsthandlung die Bundesbehörden angewiesen, Teile von Obamas Gesundheitsreform Obamacare zurückzufahren, die Staaten, Krankenversicherern, Familien oder Einzelpersonen «finanzielle Lasten» auferlegten. Dabei geht es vor allem um die unbeliebte Schlüsselregelung, wonach Bürger mit Bußgeldern rechnen müssen, wenn sie nicht krankenversichert sind. Die Verfügung gewährt den Bundesstaaten zudem mehr Flexibilität bei der Umsetzung — so können sie Anwendungen der Reform verzögern. Trumps Stabchef sprach von einer Zwischenlösung bis zur Aufhebung der Reform.
Im Wahlkampf hatte Donald Trump mehrfach angekündigt, als Präsident Obamacare abschaffen zu wollen. Inzwischen ist er zurückgerudert und kündigt eine Umgestaltung des Gesundheitssystems an. Wie diese konkret aussehen soll, beschreibt der Republikaner weder auf seiner neuen Internetseite noch hat er sich in seiner Rede dazu geäußert. Auch die Republikaner haben dem Kongress zu diesem Thema noch keine Pläne vorgelegt.
Ebenso an seinem ersten Tag hat Trump das CIA-Hauptquartier besucht. «Ich stehe so hinter euch», sagte er vor rund 400 Angestellten und zeigte sich damit nach seiner Kritik an den Geheimdiensten versöhnlich.
Nach Angaben von CNN hat Trump außerdem bereits die Ausstattung des Präsidentenbüros verändert. Goldene Vorhänge, ein Teppich mit Sonnenmotiv sowie eine Büste von Winston Churchill sollen wieder im Oval Office eingezogen sein. Das Churchill-Denkmal ist seit Jahrzehnten in Bronze gegossener Anstoß für innen- und außenpolitische Debatten.
Entgegen einiger Medienberichte hat die Büste des früheren britischen Premiers nicht jene von Bürgerrechtler Martin Luther King ersetzt, die Barack Obama 2009 nach seinem Amtsantritt mit ins Weiße Haus brachte, sondern zusätzlich Platz gefunden. Obama hatte bei seinem Einzug Churchill aus dem Zimmer verbannt. Dies wurde damals von Großbritannien als Affront empfunden. Bis zum Ende von Bushs Präsidentschaft stand die Bronze auf einer Kommode neben dem Schreibtisch des 43. Präsidenten. Nun ist sie wieder da.
Es ist üblich, dass Präsidenten das Weiße Haus nach ihrem Geschmack umgestalten. Viele frühere Staatschefs haben selbst Kunstwerke gesammelt oder geliehene Werke von Künstlern in ihren Räumen ausgestellt. Üblicherweise kümmert sich das curator’s office um die Ausstattung des Amtssitzes, bevor ein neuer Präsident einzieht. Dafür steht dem Kurator eine Sammlung mit mehr als 500 Bildern und vielen weiteren Kunstobjekten zur Verfügung.
Der Präsident hat ein Veto-Recht und kann die Kunst jederzeit wieder austauschen. Die Obamas beispielsweise pflegten einen modernen Geschmack. Bei ihnen hingen Bilder des Realisten Edward Hopper oder Stücke des Expressionisten Mark Rothko an der Wand.
Die zwei Hopper-Bilder aus Obamas Amtszeit befinden sich dem CNN-Bericht zufolge übrigens nicht mehr im Oval Office. Ein früherer Pressesprecher von George W. Bush schrieb auf Twitter , dass das Büro des neuen Präsidenten dem des 43. Präsidenten gleiche. Offenbar folgt Donald Trump auch bei der Einrichtung seinem Motto: Make America great — again.

Similarity rank: 4.4

© Source: http://www.sueddeutsche.de/politik/trump-in-washington-trumps-erster-tag-im-oval-office-1.3343400?source=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

Million Frauen protestieren gegen Trump

0

NewsHubWashington. „Es ist der zweite Tag des Präsidenten – und der erste Tag der Opposition!“ Dieses Motto lockte auch in Chicago, New York, Seattle, Austin, Los Angeles und Boston sechsstellige Teilnehmerzahlen auf die Straße. Insgesamt ging die Zahl der Demonstranten in die Millionen. In jedem der US-Bundesstaaten gab es mindestens eine Demonstration. Ein Symbol hat die neue Volksbewegung auch schon – eine pinkfarbene Kopfbedeckung. Und ob selbstgehäkelt oder gekauft, sie hat auch schon einen Namen: „pussyhat“. Die Demonstration in Washington wird von ihrer Größe in einem Atemzug mit den Protesten gegen den Vietnam-Krieg 1969, dem Million Man March 1995 und dem Million Mom March gegen Waffenbesitz 2000 genannt.
In Washington waren so viele Menschen, dass ein geordneter Marsch in Richtung des Weißen Hauses unmöglich wurde. Die Menge füllte die Straßen bereits komplett. Jede Menge Prominente wie etwa Madonna, Scarlett Johansson und Alicia Keys sprachen in Washington, unterstützen den Woman’s March. „Es bedurfte dieses furchtbaren Moments der Dunkelheit, um uns verflucht noch mal wach zu rütteln. Die Revolution beginnt hier“, rief Madonna den Hunderttausenden zu. „Lasst uns gemeinsam den Weg durch die Dunkelheit antreten. F*ck you“, rief sie Trump von der Bühne entgegen.
Auch Hillary Clinton, die unterlegene Präsidentschaftskandidatin, die nach Zahl der Wählerstimmen gut drei Millionen vor Donald Trump liegt, meldete sich per Twitter zu Wort. Sie dankte den Teilnehmern dafür, dass sie „für unsere Werte“ einstünden, das Wort ergriffen und marschierten, schrieb die Demokratin. Dies sei so „wichtig wie immer“. Angelehnt an ihren Wahlkampfslogan „Stronger Together“ fügte sie hinzu: „Ich glaube wirklich, dass wir gemeinsam immer stärker sind.“
Die Teilnehmerzahlen aus den amerikanischen Großstädten übertrafen die Erwartungen der Veranstalter bei weitem. Senatorin Elizabeth Warren aus Massachusetts formulierte in Boston die Kampfansage an die jüngst etablierte Trump-Regierung. „Wir sind hier, um zurückzuschlagen. Wir stehen für Gerechtigkeit, Respekt gegenüber jedem, wirtschaftliche Gerechtigkeit für jedermann – das ist der amerikanische Deal.“ Warren fügte hinzu: „Wir sind bereit, für ein Land zu kämpfen, das für uns alle da ist. Wir werden jeden Tag hier sein – lasst uns marschieren!“
Weltweit schlossen sich vermutlich mehr als 2,5 Millionen Menschen den Protesten an. So demonstrierten die Menschen u.a. in Paris, Stockholm, Sydney, Mexiko und Neuseeland. Zur wohl größten Demo außerhalb der USA kamen in London nach Schätzungen der Veranstalter etwa 100.000 Menschen. Demonstrationen, wenn auch viel kleiner, gab es unter anderem auch in Berlin, Frankfurt, München und Heidelberg.
Von RND/dpa/dk

Similarity rank: 5.4

© Source: http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Deutschland-Welt/Million-Frauen-protestieren-gegen-Trump
All rights are reserved and belongs to a source media.

Fußball-Bundesliga — RB Leipzig ist wieder voll da

0

NewsHubEin Blitz-Rot für Frankfurts Torhüter Lukas Hradecky und eine erneut starke eigene Leistung haben dem Überraschungsteam RB Leipzig einen perfekten Start ins neue Jahr beschert. Der Aufsteiger bezwang im Spitzenspiel Eintracht Frankfurt völlig verdient mit 3:0 (2:0) und ist mit drei Punkten Rückstand einziger ernsthafter Verfolger von Hinrundenmeister Bayern München. Das Team von Ralph Hasenhüttl profitierte dabei massiv von der zweitschnellsten Roten Karte der Bundesliga-Geschichte. Hradecky musste nach einem Handspiel außerhalb des Strafraums bereits nach 131 Sekunden vom Platz. Nur der Kölner Youssef Mohamad sah am ersten Spieltag der Saison 2010/2011 (93 Sekunden) früher Rot.
Marvin Compper (6.), Timo Werner (45.+2) und ein Eigentor von Jesus Vallejo (67.) sorgten dafür, dass die Leipziger vor eigenem Publikum ungeschlagen bleiben. Die Frankfurter (29) bleiben trotz der Niederlage erst einmal weiter auf einem Europapokalplatz. Leipzig ist nach dem Ende der Hinrunde der beste Aufsteiger der Bundesliga-Geschichte. 1997/98 hatte der 1. FC Kaiserslautern zu diesem Zeitpunkt ebenfalls 39 Zähler auf dem Konto, allerdings die schlechtere Tordifferenz — am Ende der Saison wurden die Pfälzer Meister.
Plötzlich wurde es sehr, sehr laut in der Schalker Arena: Guido Burgstaller hat die Königsblauen vor einem erneuten Fehlstart nach der Winterpause bewahrt. Der frisch vom 1. FC Nürnberg verpflichtete Zugang führte Schalke 04 mit seinem Tor in der zweiten Minute der Nachspielzeit zum mühsamen 1:0 (0:0) gegen den Abstiegskandidaten FC Ingolstadt.
«Ich habe immer gehofft, dass ich noch eine Torchance bekomme. Es ist ein überragend geiles Gefühl, wenn du in der Nachspielzeit vor der blauen Wand treffen kannst», sagte der 27 Jahre alte Österreicher nach seinem Debüt-Treffer für den Revierklub. Schalkes Trainer Markus Weinzierl, der den Siegtorschützen erst zur zweiten Spielhälfte eingewechselt hatte, war nach der insgesamt schwachen Vorstellung seiner Elf «sehr erleichtert». Ihm seien «ganz viele Steine vom Herzen gefallen», gestand er: «Wir wissen, dass wir uns steigern müssen, sind aber froh über die drei Punkte. »
Auch der VfL Wolfsburg hat einen Start nach Maß ins neue Jahr erwischt und dem Hamburger SV im Abstiegskampf einen Dämpfer verpasst. Im ersten Spiel nach dem Weggang von Weltmeister Julian Draxler gewann die Mannschaft von Trainer Valerien Ismael 1:0 (0:0) und machte mit dem dritten Sieg in Serie einen großen Schritt aus dem Tabellenkeller. Mario Gomez (83.) traf für die erst in der Schlussphase bissigen Wölfe zum Abschluss der Hinrunde, der HSV verlor nach fast 60 Minuten in Unterzahl seine Kräfte. HSV-Profi Albin Ekdal (33.) hatte schon in Halbzeit eins die Ampelkarte gesehen.
1899 Hoffenheim bleibt als einziges Team ungeschlagen. Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann gewann beim enttäuschenden FC Augsburg verdient mit 2:0 (0:0) und darf nach dem siebten Saisonsieg bei zehn Remis weiter von der Champions League träumen. Für den FCA war es im dritten Spiel unter dem neuen Trainer Manuel Baum die erste Niederlage und ein herber Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt. Sandro Wagner gelang im Kühlschrank WWK-Arena in der 47. Minute die Führung. Für den 29-Jährigen war es bereits das zehnte Saisontor. Der zur Pause eingewechselte Andrej Kramaric (64.) sorgte für das 2:0.
Novize Torsten Frings hat mit Darmstadt 98 im Duell der neuen Trainer gegen Borussia Mönchengladbachs Coach Dieter Hecking einen eher schmeichelhaften Punktgewinn verbucht. Beim Debüt von Ex-Nationalspieler Frings als Chef auf der Trainerbank kamen die Lilien trotz mäßiger Leistung zu einem 0:0 gegen den Europa-League-Teilnehmer. Damit stoppte das Tabellenschlusslicht zumindest die Horrorserie von zuletzt acht Niederlagen in Folge.

Similarity rank: 3.1

© Source: http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-bundesliga-rb-leipzig-ist-wieder-voll-da-1.3343602?source=rss
All rights are reserved and belongs to a source media.

At Least 32 Killed, Dozens Injured in India Train Derailment

0

NewsHubNEW DELHI—An overnight passenger train derailed in southern India, killing at least 32 people and injuring 50 others in the latest accident to hit the country’s massive, disaster-prone rail network.
Seven coaches of the Hirakand Express were thrown off the tracks around midnight Saturday, some landing on a goods train that was on a parallel track, said Divisional Railway manager Chandralekha Mukherji.
Rescue workers were…

Similarity rank: 11
Sentiment rank: -96.7

© Source: http://www.wsj.com/articles/at-least-32-killed-dozens-injured-in-india-train-derailment-1485063768?mod=fox_australian
All rights are reserved and belongs to a source media.

Gambia: Ex-Präsident Jammeh fliegt ins Exil

0

NewsHubGambias abgewählter
Präsident Yahya Jammeh hat das Land verlassen. Am Samstag flog Jammeh
aus der Hauptstadt Banjul ab, berichtet eine Reporterin der
Nachrichtenagentur AFP vom Flughafen. Der endgültige Zielort des
Ex-Präsidenten sei unklar. Am Flughafen hatte sich eine kleine Menge
von Jammeh-Anhängern versammelt. Mit an Bord ging Guineas Präsident
Alpha Condé, der Jammehs Machtverzicht mit ausgehandelt hatte. Aus
guineischen Regierungskreisen verlautete, Jammeh werde zumindest
übergangsweise in Guineas Hauptstadt Conakry Aufnahme finden.
Mit seinem Aufbruch
ins Exil kommt Jammeh seiner Rücktrittsankündigung nach. Bei der letzten Wahl hatte Jammeh, nach 22 Jahren als Präsident, gegen den Oppositionellen Adama Barrow verloren
und seine Niederlage zunächst auch anerkannt. Als es dann jedoch
Berichte über mögliche Strafverfahren im Zusammenhang mit seiner
Herrschaft gab, reichte Jammeh Klage wegen Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen ein.
Das Verhängen des
Ausnahmezustands hatte er im Staatsfernsehen mit einer «beispiellosen und
außergewöhnlichen ausländischen Einmischung» in die Präsidentschaftswahl
vom 1. Dezember begründet. Er beklagte zudem, dass eine «ungerechtfertigte
feindliche Stimmung» Souveränität, Frieden und Stabilität des Landes
bedrohe.
Die Westafrikanische
Wirtschaftsgemeinschaft (Ecowas) stellte sich auf die Seite von
Barrow und schickten Soldaten über die Grenze Gambias, um Jammeh zum
Aufgeben zu bewegen. Der UN-Sicherheitsrat hatte auch einem
militärischen Eingreifen zugestimmt. Doch ein letzter Vermittlungsversuch durch Mauretanien
und Guinea war erfolgreich: Am Samstagmorgen hat Yahya Jammeh nach
wochenlangem Machtkampf seinen Rücktritt angekündigt.
«Ich denke, dass es nicht nötig ist, dass auch nur ein
Tropfen Blut vergossen wird», erklärte Jammeh in einer
Ansprache im Staatsfernsehen. Er habe «guten Gewissens»
entschieden, die Führung «dieser großen Nation»
abzugeben. Er dankte zudem dem gambischen Volk und versprach, dass
der aktuelle Konflikt friedlich gelöste werde.

Similarity rank: 5.4

© Source: http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-01/gambia-ex-praesident-jammeh-exil
All rights are reserved and belongs to a source media.

Ronnie O'Sullivan in 12th Masters final to play Joe Perry

0

NewsHubBy Shamoon Hafez
BBC Sport at Alexandra Palace
Defending champion Ronnie O’Sullivan overcame a split cue tip to reach his 12th Masters final with a 6-4 win over Marco Fu at Alexandra Palace in London.
Fu hit 110 to lead 2-1 before O’Sullivan needed to repair his cue.
The next four frames were shared with O’Sullivan knocking in breaks of 95 and 122 while Hong Kong’s Fu hit 141, the highest of the tournament, and 89.
O’Sullivan won the last three frames and will play Joe Perry in Sunday’s final after he beat Barry Hawkins 6-5.
«It is probably the best match I have won, given the circumstances,» O’Sullivan told BBC Sport.
«The tip was gone, completely gone. It just couldn’t take any chalk. I mis-cued five or six times. It was like chalking a bit of slate.
«I was going to wait for the interval but it was so gone and they said ‘look, you can take the interval now’ and that was sweet. »
The interval normally comes after four frames, but tournament officials allowed the Englishman to fix his cue after frame three.
«I had my cue tip over a kettle because the steam softens it up but it had no affect. I just could not play any shots, I had no touch or feel, so I had to put a new tip on. I was lucky it was a decent tip,» he said.
The new tip seemed to galvanise him as he made frame-winning contributions at every opportunity following the interval, knocking in four half centuries in the last three frames.
«If you’re playing well you can get away with a new tip. If you’re cueing badly and you put a new tip on, it’s over,» said O’Sullivan.
«I fancied the job. Even with a new tip. I thought ‘if I can get a feel of it’. »
Fu, runner-up in 2011, added: «It is better to lose like this than for me to collapse and miss easy shots with regret. If he plays like that in the end, you can’t do anything. I am not too upset about it. It is just a joy to be involved in a match like this. »
O’Sullivan, who has been beaten in three finals this season, is aiming to win the Masters for a record seventh time but when he was told he was in his 12th final, he replied: «I’ve only won six though so it’s not a very good strike record is it? »
Perry was trailing 5-2 in his semi-final against last year’s runner-up Barry Hawkins but won the eighth frame despite needing a snooker.
He followed that up by winning the next three, including a break of 70 in the decider, to take the match.
Perry said: «I really can’t believe it. When Barry potted the ball to leave me a snooker, I was thinking about what to say to him and wish him all the best for Sunday. This game is mad, it never ceases to amaze.
«It is the best win of my career. I have to go out against O’Sullivan and play to the best of my ability. You don’t know what can happen. From the go, I will go out there to win and not just enjoy the occasion. »
Hawkins said: «I am devastated. After the eighth frame he started playing better and made an unbelievable break in that last frame. »
Three-time Masters champion Steve Davis on BBC TV
Marco knows how good a performance has beaten him. You can only be admiring of that.
We have seen Ronnie O’Sullivan produce something special on a number of occasions but from the adversity of having to change his tip halfway through, against a player who was playing so well, that is just a magnificent performance.
Ronnie has to be very proud of himself.
Marco Fu (HK) 4-6 Ronnie O’Sullivan (Eng)
99-1 (89), 52-83, 111-0 (110), 4-95 (95), 141-0 (141), 0-122 (122), 83-47 (83), 7-118 (55 & 63), 1-128 (82), 0-70 (69)
Joe Perry (Eng) 6-5 Barry Hawkins (Eng)
73-51 (Hawkins 51), 0-77 (77), 86-38, 0-85 (58), 0-98 (53), 40-61, 61-81, 73-64 (Hawkins 58), 75-41 (57), 63-8 (62), 76-50 (70)
Sign up to My Sport to follow snooker news and reports on the BBC app, or if you want to get involved yourself, read our Get Inspired guide .
Semi-finals, Sat 21 Jan, 19:00 GMT, BBC Two
Sun 22 Jan, 01:20 GMT, BBC Two
London, 15-22 January
Tennis Coaching For All
Redcar Junior parkrun

Similarity rank: 0
Sentiment rank: 3

© Source: http://www.bbc.co.uk/sport/snooker/38705567
All rights are reserved and belongs to a source media.

В Одесі горить Привоз

0

NewsHubВ Одесі 21 січня загорівся ринок «Привоз». Про це повідомляє Odessa. Report з посиланням на очевидців.
«Тут багато роззяв. Не виключено, що вони скоро почнуть розтягувати товари, тому повинна бути охорона в темний час доби», — заявив очевидець.

Similarity rank: 6.7

© Source: http://ua.korrespondent.net/city/odessa/3804014-v-odesi-horyt-pryvoz
All rights are reserved and belongs to a source media.

Timeline words data