Die Favoritenrolle: 2016 holte sich Kerber ihren ersten Major-Titel aus dem Windschatten. Im Vorfeld gehörte sie zwar zum erweiterten Favoritenkreis, doch so richtig hatten ihr den Erfolg nur die wenigsten zugetraut. Nachdem sie in Runde eins schon vor dem Aus stand und zwei Matchbälle abwehren musste, konnte Kerber endgültig befreit aufspielen. Doch nun ist sie die Gejagte, die Spielerin, gegen die alle besonders motiviert sind. Die Titelverteidigerin. Die Nummer eins.
Der Erfolg bringt eine deutlich gesteigerte Erwartungshaltung mit sich, der Druck ist immens. Hinzu kommen etliche Anfragen von Medien und Sponsoren. „Ich musste lernen, auch mal Nein zu sagen, denn das wichtigste ist das Tennisspielen“, sagte Kerber beim WTA-Finale im vergangenen Oktober in Singapur. Doch von der Weltranglisten-Ersten wird erwartet, dass sie ihren Sport vermarktet. In Deutschland, wo das Tennis trotz der Erfolge der Kielerin am Tropf hängt, und in der Welt.
Start
Deutschland
Deutschland — in German Australian Open: Ein Jahr später ist bei Kerber alles anders